Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco Small Business 300 Serie Administratorhandbuch Seite 338

Managed switches
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Small Business 300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
SCHRITT 4
SCHRITT 5
329
Administratorhandbuch für Managed Switches der Serien 200, 300 und 500 von Cisco Small Business (Interne Version)
Um die Schnittstelle als DHCPv6-Client zu konfigurieren, sodass sie Informationen
vom DHCPv6-Server empfangen kann (z. B. SNTP-Konfigurations- und DNS-
Informationen), geben Sie Werte in die folgenden Felder für den DHCPv6-Client ein:
Statuslos: Wählen Sie diese Option, um die Schnittstelle als statuslosen
DHCPv6-Client zu aktivieren. Damit aktivieren Sie den Empfang der
Konfigurationsdaten von einem DHCP-Server.
Mindest-Informationsaktualisierungszeit: Dieser Wert ist die Untergrenze
für die Aktualisierungsrate. Wenn der Server eine Option für die
Aktualisierung sendet, die unter diesem Wert liegt, wird stattdessen dieser
Wert verwendet. Wählen Sie entweder Unbegrenzt (Aktualisierung findet
nur statt, wenn der Server diese Option sendet) oder Benutzerdefiniert, um
einen Wert festzulegen.
Informationsaktualisierungszeit: Dieser Wert gibt an, wie oft das Gerät
vom DHCPv6-Server empfangene Informationen aktualisiert. Wenn diese
Option nicht vom Server empfangen wird, wird der hier eingegebene Wert
verwendet. Wählen Sie entweder Unbegrenzt (Aktualisierung findet nur
statt, wenn der Server diese Option sendet) oder Benutzerdefiniert, um
einen Wert festzulegen.
Um weitere IPv6-Parameter zu konfigurieren, geben Sie Werte in die folgenden
Felder ein:
Automatische IPv6-Adresskonfiguration: Wählen Sie diese Option, um die
automatische Adresskonfiguration durch von Nachbarn gesendete
Routerankündigungen zu aktivieren.
Das Gerät unterstützt die statusbehaftete automatische
HINWEIS
Adresskonfiguration über einen DHCPv6-Server nicht.
Anzahl der DAD-Versuche: Geben Sie die Anzahl aufeinanderfolgender
Nachbaranfrage-Benachrichtigungen ein, die während der Durchführung der
Duplicate Address Detection (DAD) für die Unicast-IPv6-Adressen der
Schnittstelle gesendet werden sollen. Mit DAD wird die Eindeutigkeit einer
neuen Unicast-IPv6-Adresse überprüft, bevor diese zugewiesen wird. Neue
Adressen stehen während der DAD-Prüfung unter Vorbehalt. Durch Eingabe
von 0 in dieses Feld wird die DAD-Verarbeitung für die angegebene
Schnittstelle deaktiviert. Durch Eingabe von 1 in dieses Feld wird eine
einzelne Übertragung ohne Folgeübertragungen angegeben.
ICMPv6-Nachrichten senden: Zum Aktivieren von Benachrichtigungen
über nicht erreichbare Ziele.
IP-Konfiguration
IPv6-Verwaltung und -Schnittstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis