Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternativer Tftp-Server Und Dateiname - Cisco SG 200 Serie Administratorhandbuch

8-port smart switch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administration
Dateiverwaltung
Administratorhandbuch für den Serie SG 200 8-Port Smart Switch von Cisco Small Business
Die IP-Adresse des TFTP-Servers kann aus mehreren Quellen in einer
DHCP-Antwort abgeleitet werden. Der Switch nimmt die Auswahl anhand
der folgenden Kriterien vor (von der höchsten bis zur niedrigsten Priorität):
1. Feld sname in einer DHCP- oder BOOTP-Antwort
2. Feld mit dem Namen des TFTP-Servers (Option 66) in einer DHCP-Antwort
3. Feld mit der Adresse des TFTP-Servers (Option 150) in einer DHCP-Antwort
4. Feld siaddr in einer DHCP- oder BOOTP-Antwort
Wenn nur die Werte für „sname" oder für „Option 66" an den Switch
zurückgegeben werden, wird zum Auflösen der IP-Adresse des TFTP-
Servers ein DNS-Server benötigt. Wenn dem Switch eine IP-Adresse
zugewiesen wurde und noch kein Hostname zugewiesen ist, sendet die
Funktion für die automatische Konfiguration eine DNS-Anforderung für den
entsprechenden Hostnamen.

Alternativer TFTP-Server und Dateiname

Auf der Seite Automatische DHCP-Konfiguration können Sie einen alternativen
TFTP-Server konfigurieren sowie den Dateinamen, der verwendet werden soll,
wenn der vom DHCP-Server angegebene Server oder Dateiname nicht gefunden
werden kann. Dies verläuft nach dem folgenden Verfahren:
1. Der Switch sendet Unicast-Nachrichten an den gegebenenfalls über DHCP
identifizierten TFTP-Server.
2. Wenn die DHCP-Informationen nicht bereitgestellt werden oder der Server oder
Dateiname nicht gefunden werden kann, verwendet der Server die alternativen
Informationen, sofern diese konfiguriert sind.
3. Wenn die alternativen Informationen nicht konfiguriert sind oder der Server oder
Dateiname nicht gefunden werden können, sendet der Switch Broadcast-
Nachrichten an den über DHCP identifizierten TFTP-Server.
3
64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis