Herunterladen Diese Seite drucken

Dražice OKC 80 NTR/Z Bedienungs- Und Gebrauchsanweisung Für Verbraucher Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OKC 80 NTR/Z:

Werbung

Wenn am Erzeugnis ein Fehler auftritt, der weder vom Benutzer, noch von einem unabwendbaren Ereignis (z.B. von einer Naturkatastrophe)
verursacht wurde, wird das Erzeugnis kostenlos repariert.
Über den Rahmen dieser Frist hinaus gewähren wir verlängerte Leistungen ab Inbetriebnahme durch eine Fachfirma für folgende Produkte oder
deren Teile:
5 Jahre auf den Innenbehälter des Warmwasserspeichers und den Flanschdeckel.
Die Frist aus einer mangelhaften Leistung hinsichtlich der Ersatzteile beträgt 24 Monate.
1. Bedingungen für die Geltendmachung der mangelhaften Leistung über den Rahmen der gesetzlichen Frist hinaus:
Der Garantieschein muss ordentlich ausgefüllt sein (mit bestätigtem Verkaufsdatum).
Die Montage des Erzeugnisses muss durch eine hierzu befugte Person durchgeführt worden sein (im Garantieschein oder auf sonstige Weise
bestätigt).
2. Erlöschen der Leistung:
Sofern der Kunde die unter Punkt 1 aufgeführten Bedingungen nicht erfüllt
Wenn Reparaturen binnen der Garantiefrist weder vom Hersteller noch vom Verkäufer noch von einer Fachwerkstatt durchgeführt wurden.
Wenn der Fehler am Erzeugnis offensichtlich durch unsachgemäße Montage oder Verwendung des Erzeugnisses entstanden ist.
Falls das Produkt nicht in Übereinstimmung mit der Bedienungsanweisung genutzt wurde.
Wenn am Erzeugnis unsachgemäße Veränderungen oder Eingriffe in dessen Konstruktion vorgenommen wurden, ggf. wenn es zu nicht
autorisierten Eingriffen in das Erzeugnis gekommen ist (Beeinträchtigung der Dichtheit des Kessels, Eingriffe in die Elektroinstallation).
Wenn das Typenschild mit der Herstellungsnummer fehlt oder beschädigt ist.
3. Kundendienst:
Reparaturen binnen und nach der Garantiezeit werden vom Verkäufer DZ Dražice - strojírna s.r.o. entweder aus eigenen Kräften oder mit Hilfe
hierzu beauftragter, vertraglicher Kundendienstpartner sichergestellt.
4. Abwicklung von Reklamationen:
Der Endkunde gibt an die Adresse des Verkäufers oder direkt des Vertragspartners für den Kundendienst die Art des Mangels oder Defekts,
die Herstellnummer, die Typennummer, das Verkaufsdatum (Montagedatum) des Produkts (anhand des Garantiescheins) zusammen mit einer
Kurzbeschreibung des Fehlers bekannt.
Dann wartet er die Ankunft des Kundendienstmechanikers ab, der den Fehler behebt und weitere, zur Abwicklung der Reklamation wichtige
Maßnahmen trifft.
Der Kunde ist grundsätzlich nicht berechtigt, das Erzeugnis selbst aus dem System zu demontieren (wichtig zur Beurteilung des Defekts/Fehlers!).

Werbung

loading