10. Serviceinformationen
10.1 Richtwerte Analogwerte
Analogwerte sind auch über das kleine Display visualisiert mit Text (150 Ohm-Dummy).
T-Gas Comp
NO 200mV
9xxx
-3xxx
Temp Gas
CO-Sensor
~ 0 (room value)
~ 0 (+/- 40 mV)
GND
Soot-S
32672
16xxx (Pump off)
Soot-D
NO
2
8xxx
~ 0 (+/- 40 mV)
Temp Heat.probe1
Temp Heat.probe1
2800-3200
2800-3200
19500
9600
7800
24700
Achtung: Die Bezeichnung der einzelnen Werte befindet sich unten links im Display!!!
Die Werte sind nur Richtwerte und hängen von der Geräteausstattung ab Diese Gerät war
mit O
, CO, NO, NO
, SO
2
2
Hinweis: Die Pumpe startet in den Analogwerten, wenn die Funktionstaste „F4" gedrückt
wird!!!
* = Analogwerte von der IR Bank sind nur über das kleine Display abzufragen. Da lässt sich
auch feststellen, ob Propan oder Methan aktiviert ist. (abgeschaltete ist auf 32768).
10.2. Matrix
0 = Kalt
(8xxx)
/ 1 = Raum
CO
H
2
NO
SO
2
NO
2
Res1
Temp CO
9xxx
NO-Sensor
~ 0 (+/- 40 mV)
Accu
650 - 750
-Sensor
SO
-Sensor
2
~ 0 (+/- 40 mV)
Temp Cooler
1000 - 1300
32715
25284
, C
H
, Peltierkühler und beheiztem System ausgestattet.
2
x
x
(9xxx)
/ 2 = Warm
CO
H
2
+ xxxxx
- xxxxx
- xxxxx
+ xxxxx
O
-Sensor
2
10000 - 12000
C
H
Pelilistor/IR
x
x
~ 0
Draft
~ 50 - 150
CO%
~ 0 (+/- 40 mV)
12 V basic
13xx with power
32714
39140
(10xxx)
NO
SO
NO
2
+ xxxxx
5000
H
2
~ 0
Temp room
9xxx
CO
IR
2
32672
Sens. 6
~ 0 (+/- 40 mV)
Accu Basic
650 - 750
9600
1000
2
5000
42