6. Änderungen am ecom- J2KNpro
Wichtige Änderungen zwischen J2KN und J2KNpro:
Display 64x128 schwarz/weiß, beleuchtet
z.B.: Fehlermeldungen über Grafik, auch über Taste I/O rücksetzbar, zusätzlich Pieper +
blinkende Taste I/O
z.B.: über 100 Ohm Widerstand Menüsystem mit :
Direktverbindung zu PC für Setup + Softwareupdate Basis
Klimaschrankabgleich (ohne besonderen Adapter)
alle Analogwerte wir auch Status + Zusatzinfos der IR Bank
Test der Schaltausgänge (Pumpe, Peltierelement ...)
Durchflussmesser
elektronisch, mechanisches Flowmeter entfällt → (Rußmessung immer mit Korrektur wie
Schweiz). Integrierter Dichtigkeitstest.
Ein/Aus Schalter
als beleuchteter Taster mit Blink-Funktion
Beheiztes System
ist jetzt an besserer Stelle platziert, Temperaturen einstellbar über PC Software
Zusatzeingänge/Ausgänge
2x 4...20 mA Eingänge möglich, Multifunktionsstecker für Abgleich, Schulungsanzeige ....
externer Akkubox-Eingang ist intern immer vorgesehen
Sensoren/Sensorkanal
beheizter Sensorkanal, geregelt im Netzbetrieb, auch wenn die Basis aus ist !
Sensorkanal mit Sensoren ist einfach zur Seite herausziehbar, leichterer Zugang zu
Steckverbindungen
IR Bank
wird jetzt direkt eingelesen → direkter Zugriff auf digitale Werte, über Setupsoftware
konfigurierbar
Einfachere Steckverbindung (nur ein Stecker), geplant: separater Lüfter für bessere
Ergebnisse
PTFE Filter für IR-Bank ist jetzt aus dem Gehäuse herausgeführt
Platinen
Alle Platinen außer Druckerplatine sind neu !
Hauptplatine
Steckverbindungen an „richtiger Stelle" → aufgeräumtes Gerät
Funkplatine als Zusatzkarte aus Bedienteil
Staudruck (interner Flow) immer vorhanden
20