Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rbr ecom J2KNpro Serviceanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keine Zusatzkarte mehr für Sondersensoren (NO2,SO2....)
weiterhin Zusatzkarte möglich für Sondergeräte
Leistungselektronik ohne Kühlkörper
Akku-Ladung/ Akkuplatine
intelligente Ladung erfolgt jetzt mit 2 A wenn Basis aus ist, wenn Basis an ist wird 500 mA
Ladestrom verwendet. Die Ladeplatine übernimmt gleichzeitig die Sensorkanal-Heizung.
Netzteilplatine
erweitert für maximale beheizter Schlauch/Kopf Temperatur von 200 ° C.
Software
Matrix erweitert auf 8 Kanäle mit zusätzlichem Verstärkungsfaktor
Einstellbare Temperatur Peltierkühler, beheizter Kopf/Schlauch über PC
editieren von Matrix und diversen Einstellungen/ Parametern über PC
Speichern + Restore des internen EEProms der Basis über PC
Softwareupdate über PC
nur eine Firmware zu verwalten, alles andere erfolgt über die PC-Setup Software
Gaskühler
Gaskühler auch im Akkubetrieb aktiv. Lässt sich über Stromsparmodus ausschalten
Bedienteil
neue „edle" Folientastatur wie altes EN (Silikonkappen)
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für rbr ecom J2KNpro

Inhaltsverzeichnis