Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangskontrolle; Optische Kontrolle; Inbetriebnahme; Funktionskontrolle - rbr ecom J2KNpro Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1) Eingangskontrolle

1.1 Optische Kontrolle

- Beschädigungen (Koffer, Kofferfüße usw.)
- Filter auf Verschmutzung kontrollieren

1.2 Inbetriebnahme

- Gerät einschalten
- Kontrolle Netzbetrieb/Akkubetrieb (funktioniert Gerät im Akkubetrieb?)
- Fehlermeldungen überprüfen (Fehlermeldung muss erscheinen und wieder verschwinden)
- Stecker T-Ansaugluft-Fühler abziehen und anschließend wieder aufstecken
- Stecker T-Gas-Fühler abziehen und anschließend wieder aufstecken
- Kontrolle aller Steckerverbindungen (Wackelkontakt/Beschädigungen)
- Kontrolle Uhrzeit/Datum
- Betriebsstunden (Laufzeit) notieren

1.3 Funktionskontrolle

- Dichtheitskontrolle mit Sonde
Unterdruck muss konstant bleiben
- Dichtheitskontrolle Messgaspumpe
(min. 0,6 bar unter 5 s)
- Druckerintensität prüfen
empfohlene Einstellung „6" (nur bei Thermodrucker)
- Kontrolle des Zugsensor (Mit Finger auf + und - drücken )
- Zugmessung kontrollieren
1.4 Sensorspannungen und Matrix kontrollieren (Kontrollmenü)
- O
-Sensor muss ca. 12000 mV betragen
2
vorsorglich sollten O
CO-Sensoren liegen im Bereich von ca. +/- 20 mV
vorsorglich sollten CO-Sensoren nach max. 4 Jahren getauscht werden
- Matrixwerte kontrollieren
- Kalt
(3 ° C) ca. 8000
- Raum (20 ° C) ca. 9000
- Warm (40 ° C) ca. 10000
Um die Matrix- und Analogwerte kontrollieren zu können, muss man in das erweiterte
Servicemenü. Man gelangt in folgenden Schritten in diesen Servicebereich:
1. Kontrolle bestätigen
2. den Magneten über den Reedkontakt bewegen
3. jetzt befindet man sich im Abgleichmodus (Sensoren, Temperaturen, Zug)
4. mit dem Pfeil den Eintrag „Rußmessung" markieren und den Magneten wieder über den
Reedkontakt bewegen
5. jetzt befindet man sich im erweiterten Servicemenü
-Sensoren nach max. 3 Jahren getauscht werden
2
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für rbr ecom J2KNpro

Inhaltsverzeichnis