Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausdruck Kundenanschrift; Ausdruck Messwerte; Brennstoffarten - rbr ecom J2KNpro Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5 Ausdruck (Kundenanschrift)
- Bedienteil einschalten
- Bedienteil V2 über das USB/Mini-USB Kabel an den PC anschließen
- Computersoftware J2K2Setup (bei Bedienteil V2) starten
- unter „Edit" den Punkt „Customer Data" anklicken
- Datei auswählen
- Textfelder wie gewünscht ausfüllen (8 Zeilen)
- Kurzschlussstecker in die T–Raumbuchse des Bedienteils stecken
- mit „Transfer" die Übertragung beginnen
8.6 Ausdruck (Messwerte)
- Bedienteil einschalten
- Bedienteil V2 über das USB/Mini-USB Kabel an den PC anschließen
- Computersoftware J2K2Setup (bei Bedienteil V2) starten
- Kurzschlussstecker in die T–Raumbuchse des Bedienteils stecken
- unter „Transfer" den Punkt „Serviceblock" bestätigen
- unter dem Menüpunkt „Printout" kann eine *.fwo Datei hochgeladen werden, in der die
gewünschten Messwerte und Reihenfolge abgespeichert sind
- Die *.fwo Dateien befinden sich im Ordner „FWORES". Sie können mit einem Text-Editor
nach den Wünschen des Kunden geändert und gesondert abspeichert werden.

8.7 Brennstoffarten

- Bedienteil einschalten
- Bedienteil V2 über das USB/Mini-USB Kabel an den PC anschließen
- Computersoftware J2K2Setup starten
- unter „Edit" den Punkt „Fueltypes" anklicken
- Brennstoffdatei auswählen
- Kurzschlussstecker in die T–Raumbuchse des Bedienteils stecken
- mit „Write F1 to J2K " die Übertragung auf den ersten Sprachenslot des Bedienteils
beginnen
- mit „Write F2 to J2K " die Übertragung auf den zweiten Sprachenslot des Bedienteils
beginnen
- mit „Write F3 to J2K " die Übertragung auf den dritten Sprachenslot des Bedienteils
beginnen
damit alle Sprachen programmiert werden müssen die Brennstoffarten einzeln editiert
und übertragen werden
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für rbr ecom J2KNpro

Inhaltsverzeichnis