Programmieren eines weiteren Senders (B, C , ...) oder eines Sensors
> 2 s
A
Löschen eines eingelernten Senders (B, C , ...) oder eines eingelernten Sensors
> 2 s
A
B
Nachjustieren der Endlagen
Nachjustieren der oberen Endlage
> 5 s
Autom. STOP
Nachjustieren der unteren Endlage
> 5 s
Autom. STOP
Rücksetzen in den Auslieferungszustand
A A c c h h t t u u n n g g : : Es werden alle Einstellungen gelöscht!
AUS
EIN
AUS
2 s
10 s
2 s
+
Altus RTS
B
> 5 s
Justieren
> 2 s
> 2 s
Justieren
EIN
5 s
> 7 s
Drücken Sie am bereits eingelernten Sender (A) die PROGrammiertaste bis
der Antrieb mit einer kurzen AUF-/AB-Bewegung bestätigt. Anschließend
an dem Sender (B, C, ...) bzw. Sensor, den Sie neu einlernen wollen, die
PROGrammiertaste drücken bis der Antrieb erneut mit einer kurzen AUF-
/AB-Bewegung bestätigt.
Drücken Sie am bereits eingelernten Sender (A), welchen sie nicht löschen
wollen, die PROGrammiertaste bis der Antrieb mit einer kurzen AUF-/AB-
Bewegung bestätigt. Danach an dem Sender (B, C, ...) bzw. Sensor, den Sie
löschen wollen, die PROGrammiertaste drücken bis der Antrieb erneut mit
einer kurzen AUF-/AB-Bewegung bestätigt.
Fahren Sie den Behang in die Endlage, die Sie ändern wollen. Drücken Sie
in dieser Position g g l l e e i i c c h h z z e e i i t t i i g g A A U U F F u u n n d d A A B B bis der Antrieb mit einer kurzen
A A U U F F - - / / A A B B - - B B e e w w e e g g u u n n g g bestätigt. Justieren Sie nun die Endlage mit A A U U F F / / A A B B .
Speichern Sie die Änderungen nun durch drücken von S S T T O O P P bis der Antrieb
erneut mit einer kurzen A A U U F F - - / / A A B B - - B B e e w w e e g g u u n n g g bestätigt.
Schalten Sie die Netzspannung für 2 sec. aus, dann wieder für 10 sec. ein,
nochmals 2 sec. aus und anschließend wieder ein. Der Antrieb bestätigt
mit einer 5 sec.-Bewegung. Drücken Sie nun die PROGrammiertaste so-
lange, bis der Antrieb das Rücksetzen zweimal mit einer kurzen AUF-/AB-
Bewegung bestätigt.