Funkantrieb Altus RTS
Immer nur den zu programmierenden Altus RTS an Netzspannung anschließen!
Aktivieren des Senders
EIN
Drehrichtung des Antriebs
> 2 s
Einstellen und Speichern der Endlagen
Justieren
möglich
Es kann auch mit der Einstellung der unteren Endlage begonnen werden!
Programmieren eines ersten Senders
Direktes Programmieren ohne Stromunterbrechung
A
Programmieren nach einer Stromunterbrechung
Altus RTS
KURZ-EINSTELLANLEITUNG
STOP
> 2 s
STOP
A
AUF / EINFAHREN
Um den Antrieb zu aktivieren drücken Sie gleichzeitig AUF und AB bis der
Antrieb mit einer kurzen AUF-/AB-Bewegung bestätigt.
Prüfen Sie die Drehrichtung durch kurzes drücken von AB. Fährt die Marki-
se in die AB-Richtung ist die Drehrichtung richtig eingestellt. Fährt die
Markise in die AUF-Richtung müssen Sie die Drehrichtung ändern. Drücken
Sie zum ändern der Drehrichtung STOP, bis der Antrieb mit einer kurzen
AUF-/AB-Bewegung bestätigt.
Fahren Sie den Behang in die gewünschte obere Endlage. Drücken Sie aus
Justieren
möglich
dieser Position g g l l e e i i c c h h z z e e i i t t i i g g S S T T O O P P u u n n d d A A B B . Der Behang fährt in A A B B - - R R i i c c h h t t u u n n g g .
Sie können den Antrieb nun wieder stoppen. Fahren Sie den Behang nun
in die gewünschte untere Endlage. Drücken Sie aus dieser Position g g l l e e i i c c h h - -
z z e e i i t t i i g g S S T T O O P P u u n n d d A A U U F F . Der Behang fährt in A A U U F F - - R R i i c c h h t t u u n n g g . Sie können den
Antrieb nun wieder stoppen. Speichern Sie die Einstellung nun durch drük-
ken von S S T T O O P P bis der Antrieb mit einer kurzen A A U U F F - - / / A A B B - - B B e e w w e e g g u u n n g g bestä-
tigt.
Drücken Sie am bereits aktivierten Funksender die PROGrammiertaste bis
der Antrieb mit einer kurzen AUF-/AB-Bewegung bestätigt.
Schließen Sie den Antrieb an Netzspannung an. Um den Antrieb zu aktivie-
ren drücken Sie gleichzeitig AUF und AB bis der Antrieb mit einer kurzen
AUF-/AB-Bewegung bestätigt. Drücken Sie die PROGrammiertaste, bis der
Antrieb erneut mit einer kurzen AUF-/AB-Bewegung bestätigt.
STOP / ZWISCHENPOSITION
AB / AUSFAHREN