Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Technische Daten Und Hinweise Zum Antriebsmotor - Storch PS 20-Easy Handbuch

Förderpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

9.0 Anhang

9.1 Technische Daten und Hinweise zum Antriebsmotor

Technische Daten
Nennspannung:
Frequenz:
Leistungsaufnahme:
Leistungsabgabe:
Lasdrehzahlen: I. Gang
II. Gang
Schutzklasse II/schutzisoliert
Funkentstörung nach EN 55014 und EN 61000
Schutzgrad IP 20
Werkzeugaufnahme MK3
Nettogewicht: 6,4 kg
Konformität mit den Richtlinien 73/23/EWG und 89/
336/EWG wird durch das CE-Zeichen erklärt.
Technische Änderungen vorbehalten!
Getriebeumschaltung
Am Getriebeschalter können zweich mechanisch
schaltbare Gänge gewählt werden. ACHTUNG: Der
Getriebeschalter ist nur im Auslauf zu betätigen.
Gebrauch
Der bestimmungsgemäße Gebrauch des Antriebsmotors
ist auscchließlich für den Betrieb der Förderpumpe PS
20-Easy bestimmt.
Pflege und Wartung
Das elektrowerkzeug ist so konstruiert, dass ein
Minimum an Pflege und Wartung erforderlich ist.
Regelmäßig sind folgende Arbeiten auszuführen bzw.
Bauteile zu überprüfen:
- Das Elektrowerkzeug ist sauber zu halten
- Es dürfen keine Fremdkörper in das Innere des
Elektrowerkzeugs gebracht werden. Nach ca. 300
Betriebsstunden sind die Kohlebürsten durch einen
Fachmann zu kontrollieren. Bei einer Länge von
weniger als 5 mm muß ein Auswechseln gegen neue
Originalbürsten erfolgen.
Diese sind ca. 20 Minuten lang durch das Betreiben
der Maschine im Leerlauf einlaufen zu lassen.
Gleichzeitig ist der Kommutator auf seine
Beschaffenheit hin zu untersuchen. Unregelmäßige
Färbung der einzelnen Lamellen und Riefen auf der
Oberfläche erfordern ein Einsenden der Maschine in
eine Vertragswerkstatt.
230 V AC
40-60 Hz
1800 W
1150 W
60-140 U/min.
200-270 U/min.
1 1
1 1
1 1
1 1
1 1
- Ein Reinigen von Getriebe und motorischem Teil
wird nach ca. 500 Betriebsstunden notwendig. Da
zu diesem Zeitpunkt eine generelle Überprüfung
aller Bauteile erforderlich ist, ist die Maschine an
die Firma STORCH oder eine Vertragswerkstatt
einzusenden.
Lärmentwicklung
Die Angabe der Geräuschemissionswerte basiert auf
DIN 45 649 Teil 2, DIN 45 635 Teil 21 und DIN EN
27 574 (ISO7574).
- Schalleistungspegel (LWAc) (94+3) dB re 1 pW
arbeitsbezogener Emissionswert (LpA) 84 dB bei
Leerlauf nach DIN 45 635 - 21 KL 2
- Schalleistungspegel (LWA) 88 dB re 1 pW
arbeitsbezogener Emissionswert (LpA, zyk) 79 dB
bei Ersatz-Lastlauf (ohne Werkstoffbearbeitung)
nach DIN 45 635 - 21 - KL 2
Garantie
Es wird eine Garantie gem. den gesetzlichen, länder-
spezifischen Bestimmungen geleistet (Nachweis
durch Rechnung oder Lieferschein). Schäden die auf
natürliche
Abnützung,
unsachgemässe Behandlung zurückzuführen sind,
bleiben von der Garantie ausgeschlossen. Schäden
die durch Material- oder Herstellfehler entstanden
sind werden unentgeltlich durch Ersatzlieferung oder
Reparatur beseitigt. Beanstandungen können nur
anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an die
Firma STORCH oder deren Vertragswerkstatt gesandt
wird.
Überlastung
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis