Ergänzende Systemkomponenten
7.2 Lüfter-/Batteriemodul
Fällt einer der beiden Lüfter aus, dann läuft der verbleibende Lüfter unter Volllast weiter. Zudem
wird der Ausfall mit der Generierung eines Ereignisses in der PeripheralFaultTask und über
eine Systemvariable (Systemvariable ab V4.2) signalisiert.
Lüfterfehler werden angezeigt und können über den Diagnosepuffer ausgelesen werden. Bei
Übertemperatur oder Lüfterfehlern blinkt die SF LED rot/gelb (2 Hz) und die 7‑Segment-
Anzeige zeigt den Zustand "8".
ACHTUNG
Erhöhte Betriebstemperatur bei unzureichenden Lüftungsfreiräumen
Die Lüftungsfreiräume von 80 mm oberhalb und unterhalb der Komponente müssen
eingehalten werden.
Das Gerät schützt sich vor einer Überhitzung durch Abschalten.
Der Lüftungsfreiraum wird ab Unterkante der Baugruppe gemessen, d. h. das Lüfter-/
Batteriemodul geht nicht in das Abstandsmaß mit ein.
Daten puffern
SIMOTION D4x5 besitzt für die remanente Speicherung von Prozessvariablen einen
SRAM‑Speicher, der spannungsausfallsicher mittels SuperCap gepuffert wird. Diese
Pufferung hält mindestens 5 Tage. Für die Sicherung der remanenten Daten über einen
längeren Zeitraum stehen zwei Alternativen zur Verfügung:
● Systembefehl _savePersistentMemoryData zur Sicherung der remanenten Daten auf die
● Einsatz des Lüfter-/Batteriemoduls
Batterie
In das Lüfter-/Batteriemodul kann eine 3 V Lithium-Batterie eingelegt werden. Die Batterie ist
vorkonfektioniert mit einer ca. 4 cm langen Leitung mit Stecker.
Zum Anschluss im Lüfter-/Batteriemodul ist der passende Gegenstecker auf einer kleinen
Leiterplatte angeschlagen.
90
CompactFlash Card (CF) der SIMOTION D4x5
– Sicherung der Daten für den Ersatzteilfall
– Sicherung der Daten, wenn auf eine Batterie verzichtet werden soll
– bereits im Lieferumfang von SIMOTION D445/D445‑1 enthalten
– optional bei SIMOTION D425/D435.
Hinweis
Die Pufferzeit einer eingesetzten Batterie beträgt mindestens 3 Jahre. Für den
Ersatzfall sollten Sie die Daten des SRAM zusätzlich über die Applikation auf die
CF Card sichern (_savePersistentMemoryData).
SIMOTION D4x5
Gerätehandbuch, 04/2014