Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top C Einbauanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top C:

Werbung

Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top C
1
2
3
4
Legende zu Bild 1:
1 Brennluftansaugschalldämpfer
2 Heizgerät Thermo Top C
3 Abgasschalldämpfer
4 Flachsicherungshalter
5 Vorwahluhr
6 Dosierpumpe
Achtung!
Warnung vor Gefahr:
Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver-
ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere
oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden.
Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines
speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und eine Spezial-
ausrüstung.
Versuchen Sie NIEMALS, Webasto Heiz- oder Kühlsysteme einzubauen oder zu reparieren,
wenn Sie das Firmentraining nicht erfolgreich abgeschlossen und dabei die notwendigen
technischen Fähigkeiten erworben haben und die für einen sachgerechten Einbau und Re-
paratur nötigen technischen Dokumentationen, Werkzeuge und Ausrüstungen nicht zur Ver-
fügung stehen.
Befolgen Sie IMMER alle Webasto Einbau- und Reparaturanleitungen, und beachten Sie alle
Warnhinweise.
Webasto übernimmt keine Haftung für Mängel und Schäden, die auf einen Einbau durch un-
geschultes Personal zurückzuführen sind.
Ident.-Nr.: 9012149A
5
6
Schutzgebühr 10,- Euro
e1
00 0002
Einbauanleitung
Seat Altea
Diesel
ab Modell 2005
Nur für Linkslenker
Nur für Fahrzeuge mit 5 und 6-Gang
Schaltgetriebe
Fahrzeuge mit Direkt-Schalt-Getriebe
nicht geprüft
© Webasto AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top C

  • Seite 1 Das unsachgemäße Einbauen oder Reparieren von Webasto Heizsystemen kann Feuer ver- ursachen oder zum Austritt von tödlichem Kohlenmonoxid führen. Dadurch können schwere oder tödliche Verletzungen hervorgerufen werden. Für den Einbau und die Reparatur von Webasto Heiz- und Kühlsystemen bedarf es eines speziellen Firmentrainings, technischer Dokumentation, Spezialwerkzeuge und eine Spezial- ausrüstung.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seat Altea Inhaltsverzeichnis Gültigkeit - Einbauanleitung Wasserschläuche vormontieren Heizgerät / Einbaukit Einbauort Heizgerät vorbereiten Vorwort Heizgerät montieren Spezialwerkzeuge Kabelbaum Heizgerät Erläuterungen zum Dokument Wassereinbindung Vorarbeiten Kraftstoffeinbindung Einbauort Heizgerät Dosierpumpe montieren Einbindung Elektrik Kraftstoffentnahme Gebläseansteuerung ohne Climatronic Abgasendstück und Unterfahrschutz Schaltplan ohne Climatronic Abschließende Arbeiten Gebläseansteuerung mit Climatronic Bedienungshinweise für den Endkunden...
  • Seite 3: Heizgerät / Einbaukit

    Seat Altea Heizgerät / Einbaukit Menge Bezeichnung Bestell-Nr. Wasserheizgerät Thermo Top C-D mit LU oder 89244D Wasserheizgerät Tele Thermo Top C-D mit LU oder 9007505A Zusätzlich erforderlich: Einbaukit Seat Altea TDI 9012150A Zusätzlich erforderlich bei Climatronic: Kit Climatronic 9012094A Vorwort Diese Einbauanleitung gilt für die Fahrzeuge Seat Altea mit Dieselmotor - Gültigkeit siehe Seite 2 - ab...
  • Seite 4: Erläuterungen Zum Dokument

    Gefahr von Verletzungen oder tödlichen Un- fällen besondere Gefahr der Beschädigung von Bauteilen besondere Brand- und Explosionsgefahr Verweis auf allgemeine Einbauanweisung der Webasto Komponente bzw. auf fahrzeugspezifische Unterlagen des Herstellers Hinweis auf eine technische Besonderheit Der Pfeil im Fahrzeugpiktogramm zeigt die Position am...
  • Seite 5: Vorarbeiten

    Seat Altea Achtung! - Tankdeckel öffnen, Tank belüften - Tankdeckel wieder schließen - Druck im Kühlsystem ablassen! - Fabriknummer vom Typschild Original auf das Typschild Duplikat übertragen - Die nicht zutreffende Jahreszahl auf dem Duplikatschild entfernen - Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle sichtbar anbringen - Batterie abklemmen! - Batterie ausbauen - Batterieträger ausbauen...
  • Seite 6: Einbindung Elektrik

    Seat Altea Die Verlegung erfolgt gemäß den allgemein üblichen Regeln der Technik. Wenn nicht anders beschrie- Einbin- ben, erfolgt die Befestigung mit Kabelbindern an fahrzeugeigenen Leitungen und Kabelbäumen. dung Scharfe Kanten sind mit Scheuerschutz zu versehen! Elektrik Sicherungshalter, K3-Relais, Plusanschluß Leitungsverlegung, Masseanschluß...
  • Seite 7: Gebläseansteuerung Ohne Climatronic

    Seat Altea Gebläseanteuerung für Fzg. ohne Climatronic Fzg.eigenen Sicherungsträger ( 2 ) (Fußraum Fahrerseite) lösen und Kontaktsicherung ( 3 ) entriegeln Leitung sw 4mm² ( 1 ) am Sicherungsausgang SC35 auscrimpen Leitung 2 Sicherungsträger auscrim- 3 Kontaktsicherung 1 Leitung sw 4mm² Verbindungen gem.
  • Seite 8: Seat Altea Ohne Climatronic

    SC35 Pin 4 rt/ws T10c rt/ws gn/ws Schaltplan für Fzg. J301 ohne Cli- matronic rt/sw Bauteile Webasto Bauteile Fahrzeug Farben und Symbole Heizgerät TT-C/E SC35 Gebläse-Sicherung Sicherung J301 Steuergerät Klimaan- weiß Legende lage für Fzg. ohne Cli- Gebläserelais...
  • Seite 9: Gebläseansteuerung Mit Climatronic

    Seat Altea Gebläseansteuerung für Fzg. mit Cli- matronic Kabelbaum Climatronic gem Schaltplan vor- bereiten. Beide Enden von Leitung gn/sw ( 2 ) (Sockel sw, K3.1/86) gem Bild abtrennen. 3 Sockel sw für K3.1 Leitung 2 Leitung gn/sw an Klemme 86 für K3.1/86 1 beiliegende Leitung gn auf 500mm abge- verlän-...
  • Seite 10 Seat Altea Leitung gn in freien Steckplatz SC30 (Aus- gang) einrasten 1 Leitung gn (9/4) von K3.1/86 2 Steckplatz SC30 (Ausgang) Leitung gn von K3/86 anschlie- ßen 1 Beiliegende Sicherung 3A in Steckplatz SC30 eingesetzt Sicherung SC30 ei- setzen Kabelbaum von PCU an fzg.eigenen Leitun- gen zur Gebläseeinheit verlegen 1 Kabelbaum mit Leitungen rt von PCU/E und sw/ws von PCU/A...
  • Seite 11: Schaltplan Climatronic

    T10c rt/ws Schaltplan für Fzg. mit J255 Climatro- T16f sw/ws bl/ws sw/ws sw/ws J126 Bauteile Webasto Bauteile Fahrzeug Farben und Symbole Heizgerät TT-C/E SC30 freier Sicherungs-Steck- platz Sicherung (25A durch SC56 Gebläse-Sicherung weiß 3A ersetzt) Gebläserelais J255 Climatronic-Steuergerät schwarz...
  • Seite 12: Option Vorwahluhr

    Seat Altea Option Vorwahluhr und Sommer- /Winter-Schalter Nicht auf das Display drücken! Abhängig von der Fzg-ausstattung kann der Einbau gemäß Bild 16 bzw. 17 erfolgen. 1 Sommer-/Winter-Schalter 2 Vorwahluhr, Bohrschablone Variante1: Vorwahl- uhr und Sommer- /Winter- Schalter Nicht auf das Display drücken! 1 Sommer-/Winter-Schalter 2 Vorwahluhr, Bohrschablone Variante2:...
  • Seite 13: Option Thermo Call

    Seat Altea Option Thermo Call 2 Empfänger 1 Schraube M4, Karosseriescheibe, Mutter 3 Bohrung Ø 4,5 mm, Senkkopfschraube M4, Distanzscheibe, Mutter Empfän- ger mon- tieren 1 Taster Taster montieren 1 Antenne an Frontscheibe unten links Antenne aufkleben und Lei- tungen verbinden Alle Verbindungen gemäß...
  • Seite 14: Heizgerät Vormontieren

    Seat Altea Heizgerät vormontieren 1 Brennluftleitung a = 250 mm Abschnitt X entsorgen Brennluft- leitung ab- längen Ejotstehbolzen, Anzugsdrehmoment 10 Nm! 1 Ejotstehbolzen Heizgerät vormon- tieren Ejotschrauben, Anzugsdrehmoment 10 Nm! An Positionen (2) jeweils eine Scheibe zwi- schen Heizgerät und Halter einfügen 5 Halter 2 Scheibe, Ejotschraube [2x] 1 Distanzmutter M6x30...
  • Seite 15: Abgasanlage Vormontieren

    Seat Altea Abgasanlage vormontieren 1 Abgasleitung a = 190 mm 2 Abgasendstück b = 240 mm Abschnitt X entsorgen Abgaslei- tung vor- bereiten Abgasleitung gemäß Bild formen ! 5 Schalldämpfer 4 Schraube M6x16, Federring 1 vormontierte Distanzmutter M6x30 3 Abgasleitung 2 Schlauchklemme [2x] Abgasan- lage vor-...
  • Seite 16: Wasserschläuche Vormontieren

    Seat Altea Wasserschläuche vormontieren b = 620 mm c = 100 mm d = 580 mm A = Formschlauch 180° Wasser- Abschnitt X entsorgen schläuche ablängen Flechtschutzschläuche auf Schlauch D und B aufschieben und ablängen! Positionierung von Schlauch A und B gemäß Bild 28 beachten! 2 Schrumpfschläuche aufschieben, ein- schrumpfen [4x]...
  • Seite 17 Seat Altea vormon- tierte Was- serschläu- che am Heizgerät anschlie- ßen 1 Federbandschelle Ø 27 mm 2 Schlauchschelle Ø 24-27mm vormon- tierte Was- serschläu- che am Heizgerät anschlie- ßen...
  • Seite 18: Einbauort Heizgerät Vorbereiten

    Seat Altea Einbauort vorbereiten Karosseriescheiben mit Kit o.ä. gegen Herun- terfallen sichern! 1 Karosseriescheibe auf fzg.eigenem Steh- bolzen [3x] 2 Kantenschutzprofil Einbauort vorberei- Heizgerät montieren Bei Fahrzeugen mit Scheinwerferreinigungs- anlage (SRA) darauf achten, daß Stutzen der Umwälzpumpe mit Schlauch B über der SRA positioniert wird! 1 Karosseriescheibe, Bundmutter M8 [3x] 2 Heizgerät (vormontiert)
  • Seite 19: Kabelbaum Heizgerät

    Seat Altea Kabelbaum Heizgerät Verlegung Kabelbaums beachten! Scheuergefahr! 2 Kabelbaum Heizgerät 3 Clip-Kabelbinder in vorperforierter Boh- rung des Hg-Deckels Kabel- 1 Kabelbinder baum auf- stecken und verle- Verlegung Kabelbaums beachten! Scheuergefahr! Überlängen vom Kabelbaum ( 1 ) im Kabelka- nal ( 2 ) unterhalb der Batterie verlegen und mit Kabelbindern sichern! 1 Kabelbaum vom Heizgerät 2 Kabelkanal...
  • Seite 20: Wassereinbindung

    Seat Altea Wassereinbindung ACHTUNG! Auslaufendes Kühlwasser ist mit geeignetem Behälter aufzufangen! Wasserschläuche knickfrei verlegen! Federbandschellen und Schlauchschellen so positionieren, dass kein anderer Schlauch beschädigt werden kann! Schlauchschellen mit 2,0 +0,5 Nm festziehen! Für alle Fahrzeuge Wärme- tauscher Schema Wasser- einbin- dung Motor Alle nicht bezeichneten Federbandschellen sind Federbandschellen Ø...
  • Seite 21 Seat Altea Beim Bohren auf dahinterliegende Leitungen achten! Der Verschluss des Clipkabelbinders ( 3 ) zeigt nach vorn! 1 Abdeckung 2 Bohrung Ø 6 mm 3 Clip-Kabelbinder Clipkabel- binder montieren Bei Getriebe mit Schaltbetätigung ( 5, 6 ) ge- mäß Bild wird Clipkabelbinder ( 2 ) in Bohrung ( 3 ) montiert! Die Verschlüsse der Clipkabel- binder ( 2, 8 ) zeigen nach vorn! Die Bohrung ( 4 ) bleibt frei!
  • Seite 22 Seat Altea Schlauch Motorausgang ( 1 ) zum Wärmetau- schereingang am Stutzen Motorausgang ( 3 ) abziehen! Federbandschelle ( 2 ) wird wieder verwendet! 1 Schlauch Motorausgang zum Wärmetau- schereingang 2 Federbandschelle Trennstelle 3 Stutzen Motorausgang 3 Schlauch zum Wärmetauschereingang ab- gezogen 1 Stutzen Motorausgang 2 Profilgummi sw, aufgeschoben...
  • Seite 23 Seat Altea Auf Freigängigkeit der Schaltbetätigung ach- ten! 1 Clipkabelbinder 2 Clipkabelbinder 3 Clipkabelbinder Variante1: Verlegung im Motor- raum Auf Freigängigkeit der Schaltbetätigung ach- ten! 1 Clipkabelbinder 2 Clipkabelbinder 3 Clipkabelbinder Variante2: Verlegung im Motor- raum Leitungen ( 2 ) und Doppelclip ( 1 ) sind abhän- gig von Fzg.- Ausstattung! 1 Fzg.eigener Doppelclip auf Schlauch A und fzg.eigenen Leitungen ( 2 )
  • Seite 24: Kraftstoffeinbindung

    Seat Altea Kraftstoffeinbindung VORSICHT! Tankdeckelverschluß des Fahrzeugs öffnen, Tank belüften und Tankverschluß wieder schließen! Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen! Brennstoffleitung und Kabelbaum so verlegen, dass sie gegen Steinschlag geschützt sind! An scharfen Kanten Brennstoffleitung und Kabelbaum mit Scheuerschutz versehen! 1 Mecanylleitung Mecanyl- leitung zur...
  • Seite 25: Dosierpumpe Montieren

    Seat Altea Mecanylleitung (1) und Kabelbaum Dosier- pumpe ( 2 ) in fzg.eigenen Leitungskanal ( 3 ) einführen! Mecanylleitung (1) zusammen mit Kabelbaum Dosierpumpe ( 2 ) in fzg.eigenen Leitungskanal ( 51/1 ) zum Unterboden verle- gen! Mecanyl- leitung 1 Mecanylleitung und Kabel- 2 Kabelbaum Dosierpumpe baum Do-...
  • Seite 26: Kraftstoffentnahme

    Seat Altea Kraftstoffentnahme 1 Steigrohr 2 Formschlauch Steigrohr und Form- Ø7,5 Ø4,5 schlauch ablängen Caillauschelle ( 2 ) mittig zwischen den Wül- sten am Steigrohr-Ende! 1 Steigrohr 2 Caillauschelle Ø 10 mm 3 Formschlauch Steigrohr Ø7,5 und Form- schlauch vormon- Ø4,5 tieren 3 mm vom Blindverschluß...
  • Seite 27 Seat Altea 2 Mecanylleitung von Tankarmatur 1 Schlauchstück 3 Schlauchschelle Ø 10 mm [2x] Saugseite Dosier- pumpe an- schließen Mecanylleitungen und Kabelbaum Dosier- pumpe auf gesamter Länge ausrichten und mit Kabelbindern befestigen...
  • Seite 28: Abgasendstück Und Unterfahrschutz

    Seat Altea Abgasendstück Abgasendstück gemäß Bild 59 und 60 for- 3 Abgasendstück 1 Schlauchklemme 2 Profilgummi rot Abgas- endstück montieren Abgasendstück und Profilgummi gemäß Bild ausrichten 3 Radhausverkleidung 2 Abgasendstück 1 Profilgummi rot Radhaus- verklei- dung montieren Ausführung des Unterfahrschutzes ist abhän- gig von Fzg.ausstattung gemäß...
  • Seite 29 Seat Altea Zuerst Profilgummi rot ( 2 ) von unten auf Ab- gasendstück ( 3 ) positionieren, dann mit Nut in den Unterfahrschutz ( 1 ) einsetzen! End- kappe vom Abgasendstück ( 3 ) bündig am Profilgummi rot ( 2 ) gem. Bild ausrichten! 2 Profilgummi rot mit Nut Variante1: 3 Endkappe vom Abgasendstück...
  • Seite 30: Abschließende Arbeiten

    - Aufklebeschild „Standheizung vor dem Tanken abschalten“ an der B-Säule links anbringen Webasto AG Postfach 80 - 82132 Stockdorf - Hotline 0 18 05 / 93 22 78 Hotfax (0395) 55 92-353 - http://www.webasto.de Printed in Germany xx/04 Druck: Steffen...
  • Seite 31: Bedienungshinweise Für Den Endkunden

    Seat Altea Bedienungshinweise für den Endkunden Bitte Seite entnehmen und der Fahrzeug- Bedienungsanleitung beifügen! Vor Abstellen des Fahrzeugs sind folgende Einstellungen vorzunehmen: 1 Temperatur auf „max.“ 2 Luftaustritt auf Frontscheibe 3 Gebläse auf Stufe „1“ evtl. „2“ Fahrzeu- ge ohne Climatro- 1 Temperatur auf „HI.“...

Inhaltsverzeichnis