7 - Schutzfunktionen Measuring Pro
Verfügbarkeit
Hier folgt die komplette Aufstellung der Schutzfunktionen (und der entsprechenden Parameter), die allen Auslösern der Palette Touch mit Modul
Ekip Measuring Pro im Menü Schutzfunktionen und fortgeschrittene Funktionen zur Verfügung stehen:
Name
UV
OV
VU
(1)
UF
(2)
OF
(2)
RP
Phasensequenz
Cosφ
(1)
Schutzfunktion nicht aktiv, wenn die höchste der gemessenen Spannungen auf jeden Fall unter 30% der Un liegt.
(2)
Schutzfunktion nicht aktiv für Spannungen <30V.
(3)
Detaillierte Beschreibung im Handbuch des Planers
(4)
Verriegelungsfunktion über Ekip Connect verfügbar.
Übersichtstabelle der Schutzfunktionen Measuring Pro
ABB
ANSI
(3)
UV
27
OV
59
VU
47
UF
81L
OF
81H
RP
32R
Synchro-
25
check
Zyklische
47
Phasenrichtung
Cos φ
78
(1)
Die Berechnung von t
gilt für Werte, die über der Auslösungsschwelle der Schutzfunktion liegen.
t
(2)
Toleranzen, für mit Auslöser gelten, der normal oder mit Hilfsspannung gespeist wird, Auslösezeit ≥ 100 ms, Temperatur und Ströme innerhalb der
Betriebsgrenzwerte. Wenn die Bedingungen nicht garantiert sind, wird der Wert ± 10 % der Toleranz der Auslösezeit ± 20 %.
(3)
Verschlüsselt nach ANSI / IEEE C37-2.
(4)
Toleranz, die für Frequenzen im Bereich gilt: fn ± 2 %. Für Frequenzen außerhalb des Bereichs gilt eine Toleranz von ± 5 %.
15 | © 2018 ABB | 1SDH001316R0003 - ECN000086018 - Rev. C
Schutz vor
Unterspannung
Überspannung
Spannungsasymmetrie
Unterfrequenz
Überfrequenz
Rückleistung
Phasensequenz falsch
Leistungsfaktor falsch
Schwellenwert
U8 = 0,05....0,98 Un
Schritt = 0,001 Un
U9 = 1....1,5 Un
Schritt = 0,001 Un
U14 = 2...90 %
Schritt = 1 %
f12 = 0,9....1 fn
step = 0,001 fn
f13 = 1....1,1 fn
step = 0,001 fn
P11 = -1...-0,05 Sn
Schritt = 0,001 Sn
Ulive = 0,5...1,1 Un; step = 0,001 Un
∆U = 0,02...0,12 Un; step = 0,001 Un
∆f = 0,1...1 Hz; Schritt = 0,1 Hz
∆Cos φ = 5...50° elt; Schritt = 5° elt
tsyn = 0,1...3 s; Schritt = 0,1 s
1-2-3 oder 3-2-1
Cos φ = 0,5...0,95
Schritt = 0,01
Schwellen-
Zeit
wert
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
--
X
--
Toleranz
Zeit
Schwelle
t8 = 0,05...120 s
± 2 %
Schritt = 0,01 s
t9 = 0,05...120 s
± 2 %
Schritt = 0,01 s
t14 = 0,5...60 s
± 5 %
Schritt = 0,5 s
t12 = 0,06...300 s
± 1 %
(4)
Schritt = 0,01 s
t13 = 0,06...300 s
± 1 %
(4)
Schritt = 0,01 s
t11 = 0,5...100 s
± 10 %
Schritt = 0,1 s
tref = 0,1...30 s
± 10 %
step = 1 ms
-
-
-
-
Schutzauslöser Ekip Touch | 7 - Schutzfunktionen Measuring Pro
Zusatzfunktionen
(3) (4)
Trip Enable, Verriegelung
Trip Enable, Verriegelung
Trip Enable, Verriegelung
Trip Enable, Verriegelung
Trip Enable, Verriegelung
Trip Enable, Verriegelung
Be-
rechnungsfor-
Toleranz t
(2)
t
mel t
(1)
t
Der bessere der beiden Werte:
± 10 % oder ± 40 ms (für
t
= t8
eingestellte Zeit < 5 s) / ± 100
t
ms (für eingestellte Zeit ≥ 5 s)
Der bessere der beiden Werte:
± 10 % oder ± 40 ms (für
t
= t9
eingestellte Zeit < 5 s) / ± 100
t
ms (für eingestellte Zeit ≥ 5 s)
Der bessere der beiden Werte:
± 10 % oder ± 40 ms (für
t
= t14
eingestellte Zeit < 5 s) / ± 100
t
ms (für eingestellte Zeit ≥ 5 s)
Der bessere der beiden Werte:
± 10 % oder ± 40 ms (für
t
= t12
eingestellte Zeit < 5 s) / ± 100
t
ms (für eingestellte Zeit ≥ 5 s)
Der bessere der beiden Werte:
± 10 % oder ± 40 ms (für
t
= t13
eingestellte Zeit < 5 s) / ± 100
t
ms (für eingestellte Zeit ≥ 5 s)
Der bessere der beiden Werte:
± 10 % oder ± 40 ms (für
t
= t11
eingestellte Zeit < 5 s) / ± 100
t
ms (für eingestellte Zeit ≥ 5 s)
-
-
-
-
-
-
ABB | SACE Emax 2