• Das Produkt darf nur gemäß den in dieser Händlerbetriebsanleitung enthaltenen Informationen demontiert oder modifiziert werden. • Alle Händlerbetriebsanleitungen und Gebrauchsanleitungen können online auf unserer Website (http://si.shimano.com) eingesehen werden. • Beachten Sie die geltenden Vorschriften und Bestimmungen des Landes, des Staates oder der Region, in der Sie als Händler aktiv sind.
• Beachten Sie bei der Montage von Komponenten stets die in den Bedienungsanleitungen enthaltenen Anweisungen. Es wird empfohlen, nur original Shimano-Teile zu verwenden. Wenn sich Teile wie Bolzen oder Muttern lösen oder beschädigt werden, kann dies zu einem Sturz und zu schweren Verletzungen führen.
Seite 5
• Gewöhnlicher Verschleiß und der Alterungsprozess eines Produkts durch normale Verwendung werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Bei Montage- und Wartungsarbeiten am Fahrrad ist Folgendes zu beachten: • Es wird dringend empfohlen, nur Original-Speichen und -Nippel von Shimano zu verwenden. Andernfalls kann der Bereich beschädigt werden, in dem die Speichen an der Nabeneinheit befestigt sind.
Seite 7
LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE LISTE ZU VERWENDENDER WERKZEUGE Für den Zusammenbau des Produkts werden folgende Werkzeuge benötigt. Werkzeug Werkzeug Werkzeug 5-mm-Innensechskantschlüssel 13-mm-Nabenschlüssel TL-LR15 10-mm-Innensechskantschlüssel 15-mm-Nabenschlüssel TL-SR21 14-mm-Innensechskantschlüssel 17-mm-Nabenschlüssel Speichennippelschlüssel Engländer...
• Bei der Montage der HG-Ritzel muss zum Festziehen des Sicherungsrings das originales Die Nut hat nur eine breite SHIMANO-Werkzeug TL-LR15 verwendet werden. Aussparung. • Beim Austausch eines HG-Ritzels müssen zum Entfernen des Sicherungsrings das originales Breiter Teil SHIMANO-Werkzeug TL-LR15 und TL-SR21 verwendet werden. Zerlegen Distanzscheibe für Sicherungsring Sicherungsring TL-LR15 TL-SR21...
Seite 10
MONTAGE Montage des Kassettenzahnkranzes < WH-RX830 / WH-RX31 / WH-RX010 > HINWEIS Bei Montage einer anderen als der 10-Gang-Kassette CS-4600 sind zusätzlich der im Lieferumfang der Kassette enthaltene untere 1,85-mm- Abstandshalter und das 1,00-mm-Distanzstück an den in der Abbildung angegebenen Positionen anzubringen.
Nabenmutter ein, um diese hineinzudrehen. • Ziehen Sie die Nabenmutter bis zum Ende des Gewindes an. Drehen Sie den Speichennippel im Speichenstöpsel Uhrzeigersinn in das Schraubenloch in der Felge ein. Verwenden Sie dabei zur Sicherung der Speiche den Speichenstöpsel. WH-RX31 Speiche Nippel...
Seite 16
WARTUNG Austauschen der Speiche WH-RX05 / WH-RX010 Speiche Nippel Speiche Nippel...
WARTUNG Zerlegen und Zusammenbau Zerlegen und Zusammenbau WH-RX830-TL-F < Zerlegen > Diese Einheiten können gemäß Abbildung zerlegt werden. Alle Teile in regelmäßigen Abständen schmieren. Staubabdeckung Schmieren Dichtung Hochwertiges Schmiermittel (Y-04110000) HINWEIS • Die Vorderradnabe lässt sich nicht von der linken Seite der Nabeneinheit (Seite mit Verrippung für die Bremsscheibenaufnahme) her zerlegen.
Seite 19
WARTUNG Zerlegen und Zusammenbau WH-RX830-TL-R < Zerlegen > Diese Einheiten können gemäß Abbildung zerlegt werden. Alle Teile in regelmäßigen Abständen schmieren. Konus mit Staubabdeckung (Nicht zu zerlegen) Schmieren Dichtung (Lippe zeigt nach außen) Hochwertiges Schmiermittel (Y-04110000) HINWEIS • Gehen Sie beim Entfernen bzw. Montieren der Dichtung vorsichtig vor, damit sich die Dichtung nicht verformt.
WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Austauschen des Freilaufkörpers WH-RX830-TL Ziehen Sie zunächst die Nabenachse 5-mm-Innensechskantschlüssel gemäß Abbildung heraus. 17-mm-Nabenschlüssel Der zweifache Verriegelungsbereich an Konus mit Staubabdeckung der Freilaufseite kann nicht zerlegt (Nicht zu zerlegen) werden. Verrippung für Bremsscheibenaufnahme Zerlegen Nabenachse Anzugsdrehmoment <...
Seite 21
WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers Entfernen Sie nach der Demontage der 14-mm-Innensechskantschlüssel Nabenachse die Befestigungsschraube Freilaufkörper des Freilaufkörpers (im Freilaufkörper), Unterlegscheibe für Freilaufkörper und ersetzen Sie dann den Hochwertiges Schmiermittel Freilaufkörper. (Y-04110000) Zerlegen Befestigungsschraube des Freilaufkörpers Die Dichtung darf nicht zerlegt werden.
Seite 22
WARTUNG Austauschen des Freilaufkörpers WH-RX31 / WH-RX05 / WH-RX010 Lösen Sie nach dem Entfernen der Nabe die Befestigungsschraube des Freilaufkörpers (im Zerlegen Freilaufkörper), und ersetzen Sie dann den Freilaufkörper. Zusammenbau Freilaufkörper Befestigungsschraube des Freilaufkörpers Unterlegscheibe für Freilaufkörper 10-mm-Innensechskantschlüssel (TL-WR37) Anzugsdrehmoment...
WARTUNG Montieren und Entfernen der Tubeless-Reifen Montieren und Entfernen der Tubeless-Reifen SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG • Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung nach der sorgfältigen Lektüre zur späteren Verwendung an einem sicheren Ort auf. VORSICHT • Verwenden Sie kein Felgenband bei gleichzeitiger Verwendung eines Schlauchs. Das Felgenband kann das Aufziehen und Entfernen des Reifens erschweren, und der Reifen oder Schlauch kann beschädigt werden oder reißen und sich lösen und damit zu schweren Verletzungen führen.
Seite 24
WARTUNG Montieren und Entfernen der Tubeless-Reifen Montieren der Reifen Reifen Wulst Schieben Sie die Reifenwulst auf der Felge einen Seite gemäß Abbildung ein. Luftventil Vergewissern Sie sich, dass sich dabei keine Fremdpartikel auf der Reifenwulst, der Felge und dem Ventil befinden. Schieben Sie die Reifenwulst auf der anderen Seite ein, beginnend an der Stelle, die dem Luftventil...
Seite 25
WARTUNG Montieren und Entfernen der Tubeless-Reifen HINWEIS Entfernen der Reifen Die Reifenwulst darf nur auf einer Seite nach Lassen Sie die Luft zum Entfernen des innen gedrückt werden. Werden die Reifens ab, und drücken Sie dann gemäß Reifenwülste auf beiden Seiten hineingedrückt, ist es schwierig, die Reifen zu Abbildung die Reifenwulst auf einer entfernen.
Seite 26
Bitte beachten: Änderungen im Interesse der technischen Weiterentwicklung bleiben jederzeit vorbehalten. (German)