Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekturdiagramm; Drehrichtung Des Motors; Grundmotoren (Ohne Getriebe - Auch Mit Bremse); Motoren Mit Getriebe - Parker P1V-P007**0440 Series Bedienungsanleitung

Radialkolbenmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radialkolbenmotoren

Korrekturdiagramm

Korrekturfaktor
1,3
1,2
1,1
1,0
0,9
n = f (p)
0,8
0,7
0,6
Q = f (p)
0,5
M = f (p)
0,4
P = f (p)
0,3
0,2
2
3
P = Leistung
Q = Luftverbrauch
M = Moment
n = Drehzahl
Sämtliche Daten und Kennlinien des Katalogs beziehen sich
auf einen Versorgungsdruck für den Motor von 5 bar. Dieses
Diagramm zeigt den Einfluss des Druckes auf Drehzahl,
erzeugtes Moment, Leistung sowie Luftverbrauch.
Gehen Sie beim tatsächlich vorhandenen Druck im Dia-
gramm bis zu der jeweiligen Kurve für Leistung, Moment,
Luftverbrauch oder Drehzahl nach oben. Lesen Sie den
Korrekturwert für die jeweilige Kurve auf der y-Achse ab und
multiplizieren Sie diesen mit den in der Tabelle angegebenen
Katalogdaten oder mit den aus der Momenten- und Leistungs-
kennlinie abgelesenen Daten.
Beispiel: Bei einem Versorgungsdruck von 4 bar reduziert
sich die Leistung auf 0,73xder Leistung bei 5 bar Versorgungs-
druck.
Dieses Beispiel macht deutlich, wie stark die Leistung bei
abnehmendem Druck abfällt. Sorgen Sie deshalb immer dafür,
dass die Luftversorgung des Motors mit ausreichend großem
Rohrquerschnitt erfolgt, um Druckverluste zu vermeiden.
p [bar]
4
5
6

Drehrichtung des Motors

Grundmotoren (ohne Getriebe – auch mit Bremse)
Die Laufrichtung der Ausgangswelle ist vom hinteren Ende des
Motors gesehen (Rechtslauf = der Motor kann eine Standard-
schraube mit Rechtsgewinde festziehen).
B
A
Anschluss A = Linkslauf
Anschluss B = Rechtslauf

Motoren mit Getriebe

Mit Getriebe ausgerüstete Motoren und einer kleineren
Übersetzung (mit oder ohne Bremse) funktionieren, was die
Laufrichtung betrifft, wie die Grundmotoren.
Motor
Übersetzung
P1V-P007**0440
5
P1V-P007**00
10
P1V-P007**0147
15
P1V-P007**0110
0
P1V-P01**0360
5
P1V-P01**0180
10
P1V-P01**010
15
P1V-P01**0090
0
P1V-P01**0060
30
P1V-P01**0050
40
P1V-P03**0300
5
P1V-P03**0150
10
P1V-P03**0100
15
P1V-P03**0075
0
P1V-P03**0050
30
P1V-P03**0038
40
Die übrigen P1V-P Motoren mit einer größeren Übersetzung im
Getriebe, mit denen sich die niedrigsten Drehzahlen und die
höchsten Drehmomente erzielen lassen, sind mit einer wei-
teren Getriebestufe im Getriebe ausgerüstet. Das führt dazu,
dass sich die Laufrichtung verglichen mit Grundmotoren und
Motoren mit Getrieben einer kleineren Übersetzung ändert.
Motor
Übersetzung
P1V-P01**0040
50
P1V-P01**0030
60
P1V-P01**00
80
P1V-P01**0018
100
P1V-P01**0015
10
P1V-P01**001
160
P1V-P01**0009
00
P1V-P03**0030
50
P1V-P03**005
60
P1V-P03**0018
80
P1V-P03**0015
100
P1V-P03**001
10
P1V-P03**0009
160
P1V-P03**0007
00
7
P1V-P
B
A
B
A
BA
Anschluss A = Linkslauf
Anschluss B = Rechtslauf
A
B
BA
Anschluss A = Rechtslauf
Anschluss B = Linkslauf
www.parker.com/euro_pneumatic
07.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis