Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG MTD 230 SS Bedienungsanleitung Seite 32

Mikrowellenherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

19. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen bestimmt (einschließlich Kinder), deren
körperliches, sinnliches oder mentales Unvermögen bzw. ein Mangel an Erfahrung oder Kenntnissen
sie an der sicheren Verwendung des Geräts hindern könnte, sofern sie nicht von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von einer solchen nicht hinsichtlich
der Verwendung des Geräts instruiert wurden. Es ist notwendig, Kinder zu beaufsichtigen, damit
sicher gestellt ist, dass sie nicht mit dem Gerät spielen werden.
SETZEN SIE SICH NICHT ÜBERMÄSSIG DER MIKROWELLENSTRAHLUNG AUS.
1. Nehmen Sie den Mikrowellenherd nicht in Betrieb, wenn die Tür geöffnet ist. Sie können sich so
der schädlichen Mikrowellenstrahlung aussetzen. Bemühen Sie sich, nicht die Sicherheitsschlösser
der Mikrowellenherdtür zu beschädigen oder zuzuhalten.
2. Legen Sie bitte keine fremden Gegenstände zwischen die Mikrowellentür. Achten Sie darauf, dass
bei der Türdichtung des Mikrowellenherdes und an den dichten Oberflächen sich kein Schmutz
oder die Reste von Reinigungsmitteln ansetzen.
3. Betreiben Sie nicht den Mikrowellenherd, wenn er beschädigt ist. Es ist notwendig, dass die
Mikrowellenherdtür nach dem Schließen gut anliegt, damit sie nicht beschädigt wird. Beispiele für
eine gefährliche Türbeschädigung:
a) EINGEDRÜCKTE Mikrowellentür.
b) Freigelegte oder gebrochene BEFESTIGUNGSAUFHÄNGUNGEN oder SICHERUNGEN der Tür.
c) TÜRDICHTUNG
MIKROWELLENHERDES.
Nur qualifizierte Personen dürfen den Mikrowellenherd justieren oder reparieren.
4. Wie bei den meisten Backgeräten ist wegen der Senkung des Risikos der Feuerentwicklung im
Mikrowellenbereich notwendig, dass es streng beaufsichtigt wird.
Falls es zu einem Brand kommt:
1. Öffnen Sie nicht die Tür des Mikrowellenherdes.
2. Schalten Sie den Mikrowellenherd aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
3. Schalten Sie den Hauptschalter des elektrischen Stromnetzes aus.
REINIGUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie den Mikrowellenherd von der Zuleitung zur elektrischen
Energieversorgung durch Ziehen des Steckers der Zuleitung aus der Steckdose
abgekoppelt haben.
1. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und Reinigen Sie das Innengehäuse des
Mikrowellenherdes.
2. Reinigen Sie das Zubehör auf herkömmliche Art und Weise in Seifenwasser.
3. Den verunreinigten Türrahmen, die Dichtung und die benachbarten Teile müssen
vorsichtig mit einem Tuch gereinigt werden, dass in Seifenlauge getränkt wurde und danach
trocken gerieben werden.
Der Mikrowellenherd muss geerdet sein. Der Stecker der Stromzufuhr darf nur in die Steckdose
gesteckt werden, die entsprechend geerdet wurde.
Im Falle von jeglichen Zweifeln über die Richtigkeit der elektrischen Installation oder des
Mikrowellenherdes wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker oder einen Servicetechniker.
1. Der Mikrowellenherd ist mit einem kurzen Stromzufuhrkabel ausgestattet, damit das Risiko eines
Unfalles durch Stolpern oder Verwickeln gesenkt wird.
2. Das lange Verlängerungskabel muss folgende Anforderungen erfüllen:
a) Aus der Sicht der genehmigten elektrischen Belastung, muss der Nennwert des
Verlängerungskabels und der Steckdose den Nennwerten des Mikrowellenherdes entsprechen.
31
ODER
DICHTUNGSFLÄCHE
DES
GESAMTEN
RAHMENS
DE
DES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis