f)
Keine Pupillen gefunden!
In diesem Beispiel sind beide Pupillen nicht vollständig auf dem Kamerabild zu sehen.
Hinweis:
Die Fehlermeldung „Keine Pupillen gefunden!" kann noch viele weitere Ursachen
haben (z.B. Narben auf der Hornhaut, Medientrübungen, Katarakte, Keratokonus,
Netzhautablösungen etc.). Daher muss bei dieser Fehlermeldung unbedingt das
Kamerabild kontrolliert werden.
Ursache:
Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Software keine Pupillen im
Kamerabild erkennen kann, der Pupillenreflex ungewöhnlich aussieht oder die
Pupillen durch Reflexionen, Haare, Wimpern oder Augenlider teilweise verdeckt
sind.
Grund:
Um eine Messung durchführen zu können, müssen beide Pupillen vollständig zu
sehen sein und das Infrarotlicht der Kamera muss von der Netzhaut reflektiert
werden.
Tipp:
Lange Haare vor der Messung aus dem Gesicht streichen. Das Kind bitten die
Augen weit zu öffnen bzw. das Kinn anzuheben falls es schüchtern nach unten
schaut.
Seite 9 von 11