Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rtc (Rear Transition Card)-Karte; Hauptkomponenten; Broadcom Strataxgs 2 Bcm5695-Ethernet-Switch - Sun Microsystems Netra CT 900 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra CT 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BCM5464x (Transceiver) für die Rückwandplatine nicht benötigt werden. Beachten
Sie, dass die Eingang- und Ausgang-Ports von Fabric GbE RJ-45 nicht 1000BASE-BX
sondern 10/100/1000BASE-T sind.
5.4

RTC (Rear Transition Card)-Karte

Der Switch unterstützt eine RTC-Karte über ATCA Zone 3-Anschlüsse. Sieben Base-
Ports und acht Fabric-Ports gehen zur RTC-Karte. Anstatt 10/100/1000BASE-T für
die RTC-Karte auszuführen, werden SGMII-Signale für jeden Port verwendet. Das
heißt, dass die RTC-Karte 10/100/1000BASE-T, 1000BASE-CX oder 1000BASE-LX in
einer beliebigen Kombination dieser Technologien verwenden kann. Zusätzlich zu
den Uplinkports werden serielle Verwaltungsports für die Base- und die Fabric-
Schnittstelle sowie ein 10/100-Verwaltungsport für die RTC-Karte bereitgestellt.
5.5

Hauptkomponenten

Die folgenden Abschnitte enthalten eine kurze Beschreibung der wichtigsten
Komponenten des Switches.
5.5.1

Broadcom StrataXGS 2 BCM5695-Ethernet-Switch

Der Switch verwendet Broadcom StrataXGS 2 BCM5695 für Ethernet-Switching und
-Routing. Dieser Chip ist ein Ethernet-Switch mit zwölf 1-GbE-Ports und 1-HiGig+
(12 GbE)-Port. Insgesamt sind vier BCM5695s auf dem Switch vorhanden, von denen
jeweils zwei für die Basis- und für die Fabric-GbE-Schnittstelle vorgesehen sind. Die
zwei Chips in jedem Untersystem sind über deren HiGig+ (12 Gps)-Ports
miteinander verbunden. Daher sind diese beiden Chips so eingerichtet, dass sie als
einzelner nicht blockierender Wire-Speed-Gigabit-Ethernet-Switch und -Router
agieren. Der BCM5695 bietet Hardwareunterstützung unter anderem für Line-Rate-
Switching, 16 KB-MAC-Adresstabelle, IP-Multicast, RSTP (Rapid Spanning Tree
Protocol), Jumbo-Frames und Paketprozessor für QoS (Quality of Service).
5-6
Netra CT 900 Server – Überblick • Januar 2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis