Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss Eines Tonabnehmers; Auflagekraft Einstellen - Pro-Ject Audio Systems Juke Box E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Juke Box E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Anschluss eines Tonabnehmers

** Alternativ zum montierten Tonabnehmer können Sie auch andere Tonabnehmer mit Halbzoll-Befestigung
montieren. Wichtig! Die empfohlene Auflagekraft muss in etwa dem des verbauten Tonabnehmers entsprechen,
da die Antiskating-Kompensation, welche sich nach der Auflagekraft richtet, fest eingestellt ist.
Verschrauben Sie den Tonabnehmer (mit angebrachtem Nadelschutz) mit dem Headshell (9). Ziehen Sie die
Montageschrauben noch nicht fest.
Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Anschlussschuhen der Tonarminnenverkabelung wie folgt:
Weißes Kabel
Signal linker Kanal (L)
Rotes Kabel
Signal rechter Kanal (R)
Nur eine genaue Justage des Tonabnehmers am Headshell kann die hervorragenden Klangeigenschaften des
Plattenspielers voll zur Geltung bringen. Zum Justieren des Tonabnehmers ist geeignetes Einstellwerkzeug wie
z.B. eine Justagelehre notwendig. Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers zu schwierig erscheinen, wird
Ihnen Ihr Fachhändler sicherlich behilflich sein.

Auflagekraft einstellen

** Lösen Sie die Inbusschraube im Gegengewicht (6) (Achtung: nicht heraus drehen!) soweit, dass sich das
Gewicht verschieben lässt. Stellen Sie dann mit Hilfe der beiliegenden Balkenwaage das Auflagegewicht ein.
Nehmen Sie zuerst die Plattentellerauflage und den Nadelschutz ab. Setzen Sie dann die Balkenwaage mit
den Füßen auf den Plattenteller. Der Plattenteller darf dabei nicht rotieren.
Um die für den zu montierenden Tonabnehmer empfohlene Auflagekraft einzustellen, senken Sie die Nadelspitze
auf einen der drei beschrifteten Messpunkte (10, 15 und 20mN) oder einem gedachten Punkt zwischen den
Messpunkten ab, welcher der empfohlene Auflagekraft entspricht. Steht die Waage danach waagerecht, ist
die Auflagekraft korrekt.
Steht die Waage nach dem Absenken nicht waagerecht, muss die Auflagekraft durch Verschieben des
Gegengewichts (6) auf seiner Aufnahme eingestellt werden. Verschieben des Gewichts zum Tonarmlager hin
erhöht, Verschieben weg vom Tonarmlager verringert die Auflagekraft. Der Tonarm muss dabei angehoben
sein, um die Abtastnadel nicht zu gefährden.
Haben Sie die Auflagekraft korrekt eingestellt, ziehen Sie die Inbusschraube im Gegengewicht wieder fest.
8
Audio Trade GmbH · Pro-Ject Juke Box E / Ortofon OM 5E · Version 1.12.2017
©
Blaues Kabel
Signalmasse linker Kanal (LG)
Grünes Kabel
Signalmasse rechter Kanal (RG)
Inbusschraube im Gegengewicht
Tonarmlager

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8.6 e

Inhaltsverzeichnis