Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Pro-Ject 6
PerspeX
DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems 6 PerspeX DC

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Pro-Ject 6 PerspeX...
  • Seite 2 © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject 6 PerspeX DC · Version 2015.07.22b...
  • Seite 3: Bedienelemente, Eigenschaften Und Anschlüsse

    Aufschraubbare Plattenklemme (ohne Abbildung) * Phonokabel mit Masseleitung (ohne Abbildung) * Netzteil (ohne Abbildung) * Zentrieradapter für Single-Schallplatten (17cm) ohne Mittelstern (ohne Abbildung) * Wasserwaage (ohne Abbildung) * © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject 6 PerspeX DC · Version 2015.07.22b...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
  • Seite 5: Montieren Des Gegengewichts, Einstellen Der Auflagekraft

    Bolzens (15), und führen Sie den Faden über die Rille der Führungsstütze (17). Auflagekraft Rillen (1 – 3) des Bolzens (15) 10 – 14mN (vom Lagerring aus betrachtet) 15 – 19mN 20mN und größer " " " © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject 6 PerspeX DC · Version 2015.07.22b...
  • Seite 6: Aufsetzen Der Staubschutzhaube

    Kanals, die weißen Stecker das Signal des linken Kanals. Verbinden Sie den Kabelschuh der Masseleitung mit dem Masseanschluss des Verstärkers. Verfügt Ihr Verstärker über keinen Phonoeingang, benötigen Sie einen separaten Phono-Vorverstärker. Phono-Vorverstärker von Pro-Ject Audio Systems finden Sie im Internet unter:. www.project-audio.com/ Netzanschluss Das Universalnetzteil verfügt über 3 austauschbare Steckadapter, um eine Anpassung an das jeweilige...
  • Seite 7: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    Mögliche Bedienfehler und Störungen Plattenspieler von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 8 Zubehör, Anleitung Abdeckhaube 3 Subchassis Transportsicherungen Netzteil Motoreinheit Plattenteller Kegelfüße Gegengewichte © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject 6 PerspeX DC · Version 2015.07.22b...

Diese Anleitung auch für:

6 perspex sb

Inhaltsverzeichnis