Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Pro-Ject Juke Box E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject Audio Systems Pro-Ject Juke Box E

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Pro-Ject Juke Box E...
  • Seite 2 © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Jukebox E · Revision 2018.01.12...
  • Seite 3: Bedienelemente Und Anschlüsse

    (21) ABDECKHAUBE (22) HAUBENSCHARNIERE (23) FIXIERUNGSSCHRAUBEN DER HAUBENSCHARNIERE NETZTEIL (NICHT ABGEBILDET) * TONARM-KIPPWAAGE AUS WEISSEM KUNSTSTOFF (NICHT ABGEBILDET) * INBUSSCHLÜSSEL (NICHT ABGEBILDET) * ADAPTER FÜR SINGLESCHALLPLATTEN (NICHT ABGEBILDET) * © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Jukebox E · Revision 2018.01.12...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Einleitung Wir bedanken uns für den Kauf eines Plattenspielers von Pro-Ject Audio Systems. Das Gerät kann bei genauer Beachtung dieser Anleitung in kurzer Zeit Schritt für Schritt montiert und in Betrieb genommen werden. Verschaffen Sie sich zunächst an Hand der nebenstehenden Abbildungen und der folgenden Teileliste einen Überblick über alle Bedienelemente und Anschlussstellen.
  • Seite 5: Einstellung Der Auflagekraft, Antiskating

    Auflagekraft in der Waagerechten steht. Bewegen des Gegengewichts vom Tonabnehmer weg verringert die Auflagekraft, ein Annähern erhöht diese. Abschließend fixieren Sie das Gegengewicht durch Anziehen der Madenschraube mit dem beigelegten Inbusschlüssel. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Jukebox E · Revision 2018.01.12...
  • Seite 6: Bedienung Des Geräts

    Taster (4) erneut für ca. 3 Sekunden. Alternativ verwenden Sie bitte die Fernbedienung. Es ist wichtig, das Gerät vorher in den Standby-Modus zu schalten, bevor es per Kippschalter komplett ausgeschaltet wird. Dies vermeidet eventuelle Störgeräusche im Ausschaltzeitpunkt. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Jukebox E · Revision 2018.01.12...
  • Seite 7: Bluetooth Verbindung

    Koppeln Sie beide Geräte. Pairing mit Apple Geräten Aktivieren Sie Bluetooth, rufen Sie die Einstellungen auf, es wird automatisch nach neuen Geräten gesucht, „Juke Box E“ sollte erscheinen. Koppeln Sie beide Geräte. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Jukebox E · Revision 2018.01.12...
  • Seite 8 Justagelehre notwendig. Sollte Ihnen das Justieren des Tonabnehmers zu schwierig erscheinen, wird Ihnen Ihr Fachhändler sicherlich behilflich sein. Tipps und Hinweise Das Laufwerk sollte auf einer möglichst resonanzfreien Unterlage (z. B. Multiplex-Platte, Holz) aufgestellt werden. © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Jukebox E · Revision 2018.01.12...
  • Seite 9 Technische Daten Pro-Ject Juke Box E / Pro-Ject 8.6 E Laufwerk Geschwindigkeiten 3 33/45 U/min Drehzahlabweichung 3 33: ±0,80% 45: ±0,70% Drehzahlschwankungen 3 33: ±0,29% 45: ±0,27% Rumpeln - -65dB Effektive Tonarmmasse 8,0g Effektive Tonarmlänge 8 8,6" (218,5mm) Überhang 2 22,0mm Verstärker...
  • Seite 10 Mögliche Bedienfehler und Störungen Geräte von Pro-Ject Audio Systems werden mit größter Sorgfalt gefertigt und unterliegen ständigen Kontrollen. Störungen, die bei allen technischen Geräten nie ganz auszuschließen sind, liegen nicht immer an Material- oder Fertigungsfehlern. Sie können auch durch Bedienfehler oder andere ungünstige Umstände auftreten.
  • Seite 11 © Pro-Ject Audio Systems · Pro-Ject Jukebox E · Revision 2018.01.12...

Inhaltsverzeichnis