Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers ZSBE 16-3 A 23 Bedienungsanleitung Seite 128

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasserbereitung
Technische Daten
Speichertyp
Wärmeübertrager (Heizschlange)
Anzahl der Windungen
Heizwasserinhalt
Heizfläche
maximale Heizwassertemperatur
maximale Betriebsdruck Wärmeübertrager
maximale Heizflächenleistung bei:
- T
= 90 °C und T
= 45 °C nach DIN 4708
V
Sp
- T
= 80 °C und T
= 60 °C
V
Sp
maximale Dauerleistung bei:
- T
= 90 °C und T
= 45 °C nach DIN 4708
V
Sp
- T
= 85 °C und T
= 60 °C
V
Sp
berücksichtigter Volumenstrom
1)
Leistungskennzahl N
L
bei T
= 90 °C (maximale Speicherladeleistung)
V
minimale Aufheizzeit von T
- 25 kW Speicherladeleistung
- 16 kW Speicherladeleistung
Speicherinhalt
Nutzinhalt
Nutzbare Warmwassermenge (ohne Nachladung)
- T
= 45 °C
Z
- T
= 40 °C
Z
maximale Durchflussmenge
maximale Betriebsdruck Wasser
minimale Ausführung des Sicherheitsventils (Zubehör)
Weitere Angaben
Bereitschafts-Energieverbrauch (24 h) nach DIN 4753 Teil 8
Leergewicht (ohne Verpackung)
Tab. 50
1) Die Leistungskennzahl N
L
und zwei weiteren Zapfstellen. N
leistung ermittelt. Bei Verringerung der Speicherladeleistung und kleinerem Volumenstrom wird N
2) Verteilungsverluste außerhalb des Speichers sind nicht berücksichtigt.
T
Vorlauftemperatur
V
T
Speichertemperatur
Sp
T
Warmwasserauslauftemperatur
Z
T
Kaltwasserzulauftemperatur
K
128
nach DIN 4708
= 10 °C auf T
= 60 °C mit T
K
Sp
entspricht der Anzahl der voll zu versorgenden Wohnungen mit 3,5 Personen, einer Normalbadewanne
wurde nach DIN 4708 bei T
L
= 85 °C bei:
V
2)
T
= 60 °C und
Sp
2)
= 60 °C, T
= 45 °C, T
Sp
Z
Warmwasser-Dauerleistung
Die angegebenen Dauerleistungen beziehen sich auf:
• Vorlauftemperatur 90 °C
• Auslauftemperatur 45 °C
• Kaltwassereingangstemperatur 10 °C
• maximale Ladeleistung (Wärmeerzeugerleistung min-
destens so groß wie Heizflächenleistung des Spei-
chers)
Eine Verringerung der angegebenen Ladeleistung hat
eine Verringerung der Dauerleistung sowie der Leis-
tungskennzahl (N
CerapurComfort-Eco/CerapurComfort – 6 720 613 698 (2011/10)
l
2
m
°C
bar
kW
kW
l/h
l/h
l/h
min
min
l
l
l
l/min
bar
DN
kWh/d
kg
= 10 °C und bei maximaler Heizflächen-
K
entsprechend kleiner.
L
) zur Folge.
L
ST 65 E.
12
3,9
0,8
110
4
25,0
17,7
614
230
765
0,5
17
21
63
76,5
89,2
10
10
15
1,8
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis