Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Junkers ZSBE 16-3 A 23 Bedienungsanleitung Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überheizung/Durchflussbegrenzung
Die Junkers Warmwasserspeicher sind auf höchste Leis-
tungsfähigkeit (N
-Zahl) optimiert. Bei häufig aufeinan-
L
derfolgenden Kurzzapfungen kann es daher zum
Überschwingen der eingestellten Temperatur und Heiß-
schichtungen im oberen Speicherbereich kommen.
Diese Überschwingungen sind bauartbedingt und brin-
gen keine Komforteinbuße.
Durch den Anschluss einer Zirkulationsleitung mit einer
zeit- oder bedarfsgesteuerten Zirkulationspumpe
(
Seite 123) kann dieses Überschwingen der Tempera-
tur reduziert werden.
Zur bestmöglichen Nutzung der Speicherkapazität und
zur Verhinderung einer frühzeitigen Durchmischung
empfehlen wir den Kaltwasserzulauf zum Speicher auf
nachstehende Durchflussmenge vorzudrosseln:
Speichertyp
ST 65-E, SK 120-4 ZB,
SK 160-4 ZB, SO 120-1, SO 160-1,
SE 150-1
SE 120-1
SK 300 solar, SP 750 solar
SK 200-4 ZB, SO 200-1, SE 200-1
SK 400-1 solar, SK 500-1 solar
SK 300-3 ZB, SE 300-1
SK 400-3 ZB
SK 500-3 ZB
Tab. 49
CerapurComfort-Eco/CerapurComfort – 6 720 613 698 (2011/10)
Warmwasser-Dauerleistung
Die in den technischen Daten angegebenen Dauerleis-
tungen beziehen sich auf:
• Vorlauftemperatur 90 °C
• Auslauftemperatur 45 °C
• Kaltwassereingangstemperatur 10 °C
• maximale Ladeleistung (Wärmeerzeugerleistung min-
destens so groß wie Heizflächenleistung des Spei-
chers)
Eine Verringerung der angegebenen Ladeleistung hat
eine Verringerung der Dauerleistung sowie der Leis-
tungskennzahl (N
Durchfluss-
menge
10 l/min
12 l/min
15 l/min
16 l/min
18 l/min
30 l/min
40 l/min
50 l/min
Warmwasserbereitung
) zur Folge.
L
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis