Montageanleitung Wohnungslüftungs-Box
8. Erstinbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme folgende Punkte prüfen:
- Gerät auf Verunreinigung untersuchen und gegebenenfalls
reinigen.
- Alle Schutzfolien entfernen.
- Nach erfolgter Verdrahtung des Gerätes Revisionsklappe
wieder einsetzen und sichern.
- Lüftungsgerät an die Netzspannung anschliessen und in
Betrieb nehmen.
- Ordnungsgemässe Befestigung und Verbindung mit Luftlei-
tung prüfen.
9. Bedienung
Allgemeine Hinweise
Siehe Dokumentation TH-WLB L-09-1-11d
Nachregulierung des Volumenstroms
Der Volumenstrom ist werkseitig eingestellt.
Sollte es z.B. auf Grund von Nutzeränderungen notwendig sein,
andere Volumenströme als ursprünglich bestellt bereitzustellen,
ist dies auch nachträglich noch möglich.
Falls Anpassungen am Volumenstrom notwendig sein sollten,
ist mit TROX HESCO Schweiz AG Kontakt aufzunehmen.
10. Wartung und Instandhaltung
GEFAHR!
Stromschlag beim Berühren spannungsführender
Teile. Elektrische Ausrüstungen stehen unter
gefährlicher elektrischer Spannung.
Nichtbeachtung kann Tod, schwere Körperschäden
oder Sachschaden verursachen!
–
An den elektrischen Komponenten dürfen nur
Elektrofachkräfte arbeiten.
–
Vor Arbeiten an der Elektrik die Versorgungs-
spannung ausschalten.
Reinigung
In regelmässigen Abständen sollte das Gerät von Fachpersonal
auf Verunreinigung überprüft werden. Wenn notwendig, ist das
Gerät trocken zu reinigen.
Austausch von Komponenten
Alle technischen Komponenten können im Fall eines Defektes
ausgetauscht werden.
14