Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroschaltplan Einer Mehrzonen-Anlage - Cola TERMO-FOCUS Serie Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Elektroschaltplan einer Mehrzonen-Anlage

2.8
Vor der Installation des Ofens muss festgestellt werden, was für eine Heizungsart vorhanden ist; gibt es
mehrere Abschnitte, muss ein elektronischer Mehrzonenregler installiert werden, der als Optional erhältlich ist. Nur
so kann eine Überhitzung der Heiztasche durch ein eventuelles gleichzeitiges Schließen der Abschnittsventile und
eine daraus resultierende Blockierung des Warmwasserflusses verhindert werden.
Schaltplan für ZONENANLAGEN - maximal 3 Zonen
RELAIS 1
ZONE 1
ZONE 1
ZONE 2
ZONE 3
PUMPEN ODER
ZONENTHERMOSTAT 1
ZONENVENTILE
ZONENTHERMOSTAT 2
Set Mehrzonenregler Art.Nr. L90K100A
Wasseranschlüsse
2.9
Die Wärmeleistung des Geräts ist vorab mit einer Berechnung des Wärmebedarfs des Gebäudes gemäß den
geltenden Bestimmungen zu berechnen. Die Anlage muss mit allen Komponenten ausgestattet sein, die für einen
korrekten und ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind; gemäß den Vorschriften und den anerkannten Regeln
der Technik müssen zwischen Ofen und Heizanlage die Sperr- und Rückschlagventile eingebaut werden, mit denen
der Ofen für die Durchführung von Wartungseingriffen und/oder Kontrollen von der Anlage getrennt wird.
Das Wasser muss langsam in die Heiztasche eingefüllt werden, um die korrekte und vollständige Entlüftung zu
gestatten.
Der Pelletofen enthält den Heizwasserkreislauf mit Umwälzpumpe, Sicherheitsventil, Entlüfter, Temperaturfühler und
Druckmessumformer.
Wird die Heizanlage abschnittsweise gesteuert, muss unbedingt ein auf Anfrage erhältlicher Mehrzonenregler
eingebaut werden.
Für den Anschluss des Heizofens an eine Brauchwasseranlage wenden Sie sich bitte an einen kompetenten
Fachmann, um die Wasseranschlüsse und die Leistungen der ganzen Anlage zu optimieren, ohne die Funktionen
des Geräts einzuschränken.
Für den Anschluss an den Brauchwasserkreislauf muss außen am Ofen ein monostabiles 3-Wege-Ventil installiert
werden, während der Kreislauf mit der Brauchwasserpumpe nicht in Betrieb ist.
Für den Anschluss des 3-Wege-Ventils an die Brauchwasseranlage muss folgende optionale Ausstattung
angefordert werden: zusätzliche Steckkarte Mod. 'I055' für die Bedienung mit eventueller Software-Aktualisierung.
Während des Transports können sich die Dichtungen des Wasserkreises lockern und/oder nachgeben,
sodass später während des Betriebs Wasser austritt. Deshalb sollten die Anschlüsse der Pumpen und der
Heiztasche sowohl beim Befüllen als auch nach den ersten Betriebsstunden kontrolliert und die in der
Anlage gebliebene Restluft abgelassen werden.
RELAIS 4
RELAIS 2
RELAIS 3
ZONE 2
ZONE 3
ZONENTHERMOSTAT 3
RELAIS TIMER
EINGEBAUT MIT
ZONENVENTILE MIT
ÖFFNUNGSVERZÖGERUNG
NETZ
KESSEL-RAUMTHERMOSTAT
HILFSSCHALTER FÜR DEN
AUSSCHLUSS DER SPANNUNG ZU DEN
RAUMTHERMOSTATEN
AN DIE LEITUNGSKLEMMEN DER
KESSEL-UMWÄLZPUMPE
ANSCHLIEßEN
122
PUMPE
TERMO-FOCUS M

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis