Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhersehbarer Unsachgemässer Gebrauch - FPZ K07-MS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
DER VERWENDER IST VERPFLICHTET:
-
den Verwendungszweck der Maschine zu überprüfen und zu beachten;
-
die in diesem Handbuch aufgeführten Betriebsbedingungen zu überprüfen und zu beachten;
-
die in diesem Handbuch aufgeführten Installationsbedingungen zu beachten;
-
Vorkontrollen entsprechend den Angaben in Abschnitt „INBETRIEBNAHME" vorzunehmen;
-
die Wartung entsprechend den Angaben in Abschnitt 6 auszuführen.
20.3 VORHERSEHBARER UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu schweren – mitunter tödlichen – Unfällen führen!
Die mangelnde Einhaltung der Verbote/Verpflichtungen kann technische Pannen, Anlagenschäden oder Unfälle bewirken.
Gefahr sehr schwerer Verletzungen!
Es folgt eine Aufführung einiger unsachgemäßer Verwendungen, die anhand der Risikoanalyse und der praktischen Erfahrung bestimmt
wurden und die nach den Ursachen eingeteilt sind.
UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH
UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNGEN IM NORMALBETRIEB
Abstand der Lüftungsöffnung des Motors
nicht eingehalten
Anwesenheit von Bedienpersonal und
möglicher Kontakt mit der Maschine
Verwendung von weiten Kleidungsstücken
oder nicht zusammengebundene lange
Haare
UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNGEN HINSICHTLICH DER ART DER VERWENDUNG
fehlende Installation der vorgesehenen
Sensoren
ohne
gleichwertige
Sicherheitssysteme
Missachtung
der
Betriebsbedingungen
(Abschnitt 1.2):
- Umgebungstemperaturen
des Grenzbereichs oder falsch
- Höhe über 1000 m
-
Mangelnde
Berücksichtigung
Druckverluste durch Filter und Anlage
Mangelnde Installation des Filters (bei
Betrieb
mit
Ansaugung
Umgebungsluft)
Betrieb außerhalb der Kennlinien (D/Q)
Feste Verbindung zwischen Maschine und
Anlage
UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNGEN HINSICHTLICH DER WARTUNG
Mangelnde Filterreinigung
Mangelnde Entfernung der oberflächlichen
Staubschichten
PANNE / NOTHALT
Maschine
wird
bei
Geräuschentwicklung nicht angehalten
Maschine wird bei Leckagen an den
Dichtungen nicht angehalten.
Maschine wird bei fehlendem Öl in den
Dichtungen nicht gestoppt.
FOLGEN
Überhitzung des Motors mit möglichen
Schäden am Gebläse
Kontakt des Bedieners mit den heißen
Oberflächen der Maschine
Möglicher Einzug oder Verfangen in der
Maschine oder dem Motorlüfter
Fehlende Kontrolle der Maschine ohne die
andere
Möglichkeit diese bei Funktionsstörungen
oder im Nothalt stoppen zu können
Maschinenleistungen weichen von den
angegebenen
außerhalb
Motorpannen und mögliche Blockierung
des Laufrads
der
Eintritt von Partikeln in das Gebläse mit
der
Blockierung des Laufrads
Maschinenleistungen weichen von den
angegebenen
Motorpannen und mögliche Blockierung
des Laufrads
Ungewöhnliche
Maschine bzw. Anlage mit möglicher
Blockierung der Maschine
Laufradblockierung
Überhitzung der Maschine
ungewöhnlicher
Beschädigung mit möglicher Blockierung
des Laufrads, Überhitzung der Maschine
und möglicher Motorschaden
Bildung
von
Maschinenumgebung
Überhitzung der Dichtungen und der
Maschine
Daten
ab,
mögliche
Daten
ab,
mögliche
Schwingungen
der
Gastaschen
in
der
66 / 96
GEFÄHRDUNGEN
GEFÄHRDUNG DER MASCHINE.
GEFÄHRDUNG DES BEDIENERS
GEFÄHRDUNG DES BEDIENERS
GEFÄHRDUNG
DER
MASCHINE
UND DER BEDIENER
GEFÄHRDUNG DER MASCHINE.
GEFÄHRDUNG DER MASCHINE.
GEFÄHRDUNG
DER
MASCHINE
UND DER BEDIENER
GEFÄHRDUNG
DER
MASCHINE
UND DER BEDIENER
GEFÄHRDUNG DER MASCHINE.
GEFÄHRDUNG
DER
MASCHINE
UND DER BEDIENER
GEFÄHRDUNG
DER
MASCHINE
UND DER BEDIENER
GEFÄHRDUNG
DER
MASCHINE
UND DER BEDIENER
GEFÄHRDUNG
DER
MASCHINE
UND DER BEDIENER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K08-msK11-msK09-msK10-ms

Inhaltsverzeichnis