Verwendung
4.7
PremAire Combination/SCBA nach EN 14593-1/EN 137 (Typ 1) sowie EN 402 und
ISO 23269-1 nur für die Flucht
Die PremAire Combination nach EN 14593-1/EN 137 (Typ 1)/EN 402/ISO 23269-1 ist ein Druck-
luft-Schlauchgerät zur Verwendung bei der Arbeit. Es ist auch möglich, mit diesem Gerät zu
fliehen.
Arbeitsgerät
Für den normalen Arbeitsbetrieb muss das Gerät so angelegt werden wie in Kapitel 4.3
beschrieben. Beim Anlegen befindet sich der Benutzer noch in einer sicheren Umgebung und
kann die Umgebungsluft atmen. Es ist möglich, zunächst den gesamten Gurt anzulegen.
Das automatische Schaltventil muss an das Fluchtgerät und den Luftschlauch angeschlossen
werden.
Der Betriebsdruck des Arbeitsluftschlauchs muss zwischen 6,0 bar und 8,5 bar liegen. Eine wirk-
same Wasserabscheidung muss erfolgen, die den Taupunkt reduziert und ein Einfrieren des
Gerätesystems sicher verhindert (Anforderung des max. Wassergehalts nach EN 12021).
Nach der Dichtheitsprüfung des Geräts und des Atemanschlusses muss das Handrad am
Flaschenventil der PremAire Combination vollständig geöffnet werden.
Druckluft aus dem Arbeitsluftschlauch wird zugeführt, wenn der Lungenautomat an den Ateman-
schluss angeschlossen wird.
Das automatische Schaltventil schaltet auf Pressluftatmer um, wenn der Druck im Arbeitsluft-
schlauch unter 4.3 bar sinkt oder schlagartig fällt. Das automatische Schaltventil mit Warnsignal
gibt eine akustische Warnung, wenn es auf Druckluftzufuhr aus dem Pressluftatmer geschaltet ist.
Das Umschalten des automatischen Schaltventils führt nicht zu einer verringerten Atemluftversor-
gung für den Benutzer.
Wenn das automatische Schaltventil auf Pressluftatmer umgeschaltet hat und das Warnsignal
ertönt, kann der Benutzer weiterarbeiten und Luft aus dem Pressluftatmer atmen. Beim Atmen mit
dem Pressluftatmer ist es möglich, den Arbeitsluftschlauch zu trennen.
Wenn der Druck des Pressluftatmers unter 100 bar sinkt, ertönt das Warnsignal der Kombinati-
onsventilbaugruppe. Der Benutzer sollte den Arbeitsplatz entsprechend den örtlichen Gegeben-
heiten verlassen.
Fluchtgerät
Es ist auch möglich, das Arbeitsgerät in Fluchtsituationen zu verwenden. Nötigenfalls kann der
Arbeitsluftschlauch für die Flucht getrennt werden. Natürlich kann das Gerät an eine Rettungs-
druckluftleitung angeschlossen werden.
4.8
Befüllen der Druckluftflasche über das MSA Quick-Fill-System (gegebenenfalls)
Alle PremAire Geräte können mit einem Quick-Fill-Adapter für das MSA Quick-Fill-System ausge-
rüstet werden.
DE
WARNUNG!
Je nach Druck und Volumen der eingesetzten Kaskaden-Druckluftflaschen können unterschied-
lich hohe Fülldrücke und Einsatzzeiten erreicht werden!
WARNUNG!
Befüllen Sie Druckluftflaschen niemals in explosionsgefährdeten Bereichen über das Quick-Fill-
System, wenn die Gefahr besteht, dass ein Bauteil des Geräts oder des Quick-Fill-Systems die
zulässige Temperatur von >85 °C überschreitet.
VORSICHT!
Geltende nationale Vorschriften sind zu beachten.
(1)
Quick-Fill-Schutzkappe abnehmen.
(2)
Füllschlauch anschließen.
28
PremAire Combination