Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche; Sicherheitshinweise - Kendrion VARIO LINE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Störungssuche
Störung
Luftspalt zu groß
Bremse wird nicht mit Spannung
versorgt
Spannung an der Erregerwicklung (1.2)
zu klein
Bremse öffnet nicht
Anker (2) mechanisch blockiert
Gleichrichter defekt
Erregerwicklung (1.2) defekt
Reibbelag der Reibscheibe (7) thermisch
zerstört
Luftspalt zu groß
Bremse öffnet mit
Spannung an der Erregerwicklung (1.2)
Verzögerung
zu klein
Spannung an der Erregerwicklung (1.2)
nach Abschalten zu groß
Bremse schließt nicht
(Restspannung)
Anker (2) mechanisch blockiert
Bremse schließt mit
Spannung an der Erregerwicklung (1.2)
Verzögerung
zu groß
Luftspalt zu groß
Bremsmoment ist zu
Öl- oder fetthaltige Reibfläche
klein
Tab. 20/1: Auszug möglicher Störungen, Störungsursachen u. Abhilfemaßnahmen zur Beseitigung der
aufgetretenen Störung

8. Sicherheitshinweise

Die Komponenten werden unter Berücksichtigung einer Gefährdungsanalyse und unter Beachtung der
einzuhaltenden harmonisierten Normen, sowie weiterer technischer Spezifikationen konstruiert und gebaut.
Sie entsprechen damit dem Stand der Technik und gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit. Diese
Sicherheit kann in der betrieblichen Praxis jedoch nur dann erreicht werden, wenn alle dafür erforderlichen
Maßnahmen getroffen werden. Es unterliegt der Sorgfaltspflicht des Betreibers der Maschine, diese
Maßnahmen zu planen und ihre Ausführung zu kontrollieren.
Der Betreiber muss insbesondere sicherstellen, dass
die Komponenten nur bestimmungsgemäß verwendet werden (vgl. hierzu Kapitel Produktbeschreibung),
die Komponenten nur in einwandfreiem, funktionstüchtigem Zustand betrieben werden und regelmäßig
auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden,
die Betriebsanleitung stets in einem leserlichen Zustand und vollständig am Einsatzort der Komponenten
zur Verfügung steht,
nur ausreichend qualifiziertes und autorisiertes Personal die Komponenten in Betrieb nimmt, wartet und
repariert,
dieses Personal regelmäßig in allen zutreffenden Fragen von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
unterwiesen
wird,
Sicherheitshinweise kennt,
die Komponenten nicht einem anderen starken Magnetfeld ausgesetzt sind.
Kendrion (Villingen) GmbH
Ursache
Handlüftung (10) begrenzt den Anker (2)
in der Axialbewegung
sowie
die
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung 76 431..H00
Maßnahmen
Luftspalt kontrollieren evtl. neue Reibscheibe (7) montieren
Elektrischen Anschluss kontrollieren und gegebenenfalls
Fehler beheben
Anschlussspannung der Erregerwicklung (1.2) kontrollieren
und gegebenenfalls Fehler beheben
Mechanische Blockierung entfernen
Gleichrichter kontrollieren und gegebenenfalls austauschen
Widerstand der Erregerwicklung (1.2) kontrollieren und
gegebenenfalls neue Bremse montieren
Neue Reibscheibe (7) montieren evtl. neue Bremse montieren
Luftspalt kontrollieren evtl. neue Reibscheibe (7) montieren
Anschlussspannung der Erregerwicklung (1.2) kontrollieren
und gegebenenfalls Fehler beheben
Spannung der Erregerwicklung (1.2) auf Restspannung
kontrollieren und gegebenenfalls Fehler beheben
Mechanische Blockierung entfernen
Anschlussspannung der Erregerwicklung (1.2) kontrollieren
und gegebenenfalls Fehler beheben
Luftspalt kontrollieren evtl. neue Reibscheibe (7) montieren
Reibflächen kontrollieren und gegebenenfalls neue
Reibscheibe (7) montieren
Einstellmaß s
kontrollieren, ggf. korrigieren, Luftspalt
1
kontrollieren und ggf. neue Reibscheibe (7) montieren
und
insbesondere
Stand: 20.03.2015
die
darin
enthaltenen
Seite 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis