Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen; Geringe Steilheit (Symptom) - Mettler Toledo HA405-DPA-SC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
HA405-DPA-SC pH Electrodes
Nachfüllen: Gel-Referenzelektroden vom Typ HA405-DPA-SC
sind nicht nachfüllbar.
Proteinverunreinigungen: Die Elektrode mit Reinigungslö-
sung für die Entfernung von Proteinen gemäß Anleitung auf
der Flasche reinigen.
Reaktivieren der pH-Membran: Reaktivierungslösung ver-
wenden und die entsprechenden Anweisungen SORGFÄLTIG
beachten.
Wartung verstopfter oder ausgetrockneter Referenzdi-
aphragmen: Die Elektrode in ein Becherglas mit 3-mola-
rer Kaliumchloridlösung eintauchen. Die Lösung auf etwa
70 °C erwärmen und mit der eingetauchten Elektrode wieder
auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
5
Behebung von Störungen
Kein Ansprechen (Symptom)
– Mangelhafte Verbindung mit dem Messgerät
– Gesprungenes Glas
Langsames Ansprechen (Symptom)
– Ausgetrocknete pH-Membran
– Verstopftes Referenzdiaphragma
– Proteinverunreinigungen
– Verbrauchte Quellschicht
Rauschen (Symptom)
– Mangelhafte Verbindung mit dem Messgerät
– Verstopftes Referenzdiaphragma

Geringe Steilheit (Symptom)

– Ausgetrocknete pH-Membran
– Verunreinigte Membran
Für weitere Unterstützung wenden Sie sich an unser Customer
Service Center unter +1-800-352-8763.
HA405-DPA-SC pH Electrodes
Printed in Switzerland
Steckverbindungen am Messgerät und
an der Elektrode überprüfen
Elektrode austauschen
Wässern (siehe Wartung)
In warme Kaliumchloridlösung
eintauchen (siehe Wartung)
Reinigungslösung für pH-Elektroden
verwenden (siehe Wartung)
Reaktivierungslösung verwenden
(siehe Wartung)
Steckverbindung überprüfen
(Siehe oben)
Wässern (siehe Wartung)
(Siehe oben)
© 04 / 16 Mettler-Toledo GmbH
de
7
53 500 086

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis