Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Geräten Mit Netzanschluss - Palmer PEPAMPACOUSTIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17.Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät nicht
herunterfallen und dabei möglicherweise Sach- und Personenschäden
verursachen kann.
18.Wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Geräteinnere gelangt sind,
oder das Gerät anderweitig beschädigt wurde, schalten Sie es
sofort aus und trennen es von der Netzsteckdose (sofern es sich
um ein aktives Gerät handelt). Dieses Gerät darf nur von
autorisiertem Fachpersonal repariert werden.
19.Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch.
20.Beachten Sie alle in Ihrem Land geltenden Entsorgungsgesetze.
Trennen Sie bei der Entsorgung der Verpackung bitte Kunststoff
und Papier bzw. Kartonagen voneinander.
21.Kunststoffbeutel müssen außer Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
BEI GERÄTEN MIT NETZANSCHLUSS
22.ACHTUNG: Wenn das Netzkabel des Geräts mit einem
Schutzkontakt ausgestattet ist, muss es an einer Steckdose mit
Schutzleiter angeschlossen werden. Deaktivieren Sie niemals den
Schutzleiter eines Netzkabels.
23.Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, wenn es starken
Temperaturschwankungen ausgesetzt war (beispielsweise nach dem
Transport). Feuchtigkeit und Kondensat könnten das Gerät
beschädigen. Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es
Zimmertemperatur erreicht hat.
24.Bevor Sie das Gerät an die Steckdose anschließen, prüfen Sie
zuerst, ob die Spannung und die Frequenz des Stromnetzes mit den
auf dem Gerät angegebenen Werten übereinstimmen. Verfügt das
Gerät über einen Spannungswahlschalter, schließen Sie das Gerät
nur an die Steckdose an, wenn die Gerätewerte mit den Werten des
Stromnetzes übereinstimmen. Wenn das mitgelieferte Netzkabel
bzw. der mitgelieferte Netzadapter nicht in Ihre Netzsteckdose
passt, wenden Sie sich an Ihren Elektriker.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis