Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palmer PEPAMPACOUSTIC Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

verringern Sie die Lautstärke des Instruments oder schalten Sie
auf PAD (16), um ein Übersteuern auszuschließen. Wird ein Kabel an
den Eingang (17) angeschlossen, führt der Pocket Amp Acoustic eine
Statusprüfung durch (LED rot, amber, grün in Folge für jeweils 3
Sekunden. Ohne Eingangssignal leuchtet die LED nicht.
2 - 5) KLANGREGELUNG
Der 3-Band-EQ ist speziell für akustische Saiteninstrumente
ausgelegt. Die Regler BASS und HIGHS stellen den Anteil der
tiefen und hohen Frequenzen ein. Die Mitten sind für eine präzise
Einstellung semiparametrisch mit Reglern für den Anteil (LEVEL)
und das Frequenzband (FREQUENCY).
6) GAIN
Der GAIN-Regler stellt, abhängig von der Stellung des MODE-Schalters
(10), den Grad der Verstärkung ein. Er hat Einfluss auf die
Signal- und Peak-LED (1).
7) NOTCH
Dieser Regler dient dazu, Rückkopplung durch Resonanzen zu
beseitigen. Er durchläuft einen Frequenzbereich von 20 Hz
(Linksanschlag, OFF) bis 400 Hz (Rechtsanschlag), die Mittelstellung
liegt bei 90 Hz. Der ausgewählte Frequenzbereich wird dabei extrem
schmalbandig abgesenkt, ohne den Gesamtsound des Instruments zu
beeinträchtigen.
8) BLEND
Der BLEND-Regler mischt die Bearbeitung durch den Acoustic Pocket
Amp zum Originalsignal, das bei Linksanschlag (DRY) unbeeinflusst
am Ausgang anliegt.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis