Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xlr-Ausgang; Polaritätsschalter - Palmer PEPAMPACOUSTIC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

21) XLR-AUSGANG

Über diesen symmetrischen Ausgang verbinden Sie den Acoustic Pocket
Amp mit Ihrem Mixer oder Audio-Interface. Benutzen Sie dazu ein
hochwertiges symmetrisches Mikrofonkabel.
22) AUSGANG
Verbinden Sie diese Buchse mit dem Eingang Ihres Verstärkers oder
dem nächsten Gerät Ihrer Effektkette. Verwenden Sie dafür ein
hochwertiges Instrumentenkabel mit 6,35 mm Mono-Klinkensteckern.
Dieser Ausgang und (21) sind in der Signalkette parallel
geschaltet, jedoch voneinander elektrisch getrennt. Der Schalter
(11) hat keine Wirkung auf diesen Ausgang.
23) GROUND LIFT
In LIFT-Stellung trennt dieser Schalter die Masseverbindung
zwischen Ein- und Ausgang, um Brummen auszuschließen, das durch
den Einsatz mit geerdeten Geräten entstehen kann.
24) POLARITÄTSSCHALTER
Dieser Schalter kehrt die Polarität des Eingangssignals um und dient
zur Beseitigung von Rückkopplung durch tieffrequente Resonanzen.
25) FX INSERT
Über diese Stereo-Klinkenbuchse können Sie zusätzliche Effekte in
den Pocket Amp Acoustic einschleifen. Dazu benötigen Sie ein In-
sert-Kabel Stereoklinke auf 2 Monoklinken (SEND = Spitze, RETURN =
Ring, SCHIRM = Masse).
26) 9V DC INPUT
Schließen Sie zum Netzbetrieb an diese Hohlstiftbuchse mit ne-
gativem Innenkontakt ein geeignetes, als Zubehör erhältliches
9-Volt-Gleichstromnetzteil (min. 200 mA) an, z.B. PALMER PW9V.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis