Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Fire 880 Handbuch Mit Produkthinweisen Und Aufbauanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache dieser Warnmeldungen ist ein Problem im SunVTS-Diagnosecode. Es liegt
jedoch kein Problem mit dem Server oder dem angeschlossenen Platten-Array vor.
Hinweis – Dieses Problem wird durch Patch 111854-01 oder später gelöst. Siehe
„Erforderliche Software-Patches" auf Seite 3.
Hot-Plug-Funktion wird nicht deaktiviert, wenn
nur eine Stromversorgungseinheit existiert
(BugID 4408237)
Sun Fire 880-Konfigurationen mit nur einer funktionierenden Stromversorgungs-
einheit werden nicht unterstützt. Ein System, das nur mit den zwei mindestens
erforderlichen Stromversorgungseinheiten konfiguriert ist (nicht-redundante
Konfiguration), kann plötzlich außer Betrieb gehen, falls eine der beiden Stromver-
sorgungseinheiten ausfällt.
Wenn aber in einem System mit nur zwei Stromversorgungseinheiten eine der
beiden Stromversorgungseinheiten ausfällt, kann das System u. U. auch mit nur
einer funktionierenden Stromversorgungseinheit weiterarbeiten. Wenn Sie in diesem
eingeschränkten Betriebszustand versuchen, eine PCI-Karte im Rahmen einer Hot-
Plug-Operation einzubauen, kann es passieren, dass der zusätzliche Strombedarf die
Kapazitäten der verbliebenen Stromversorgungseinheiten so überstrapaziert, dass
das System auf der Stelle abgeschaltet wird. Die Betriebsumgebung Solaris 8 7/01
erkennt keine Sun Fire 880-Konfigurationen mit nur einer Stromversorgungseinheit
und verhindert unter diesen Umständen keine PCI-Hot-Plug-Operationen. Durch die
Installation einer optionalen dritten Stromversorgungseinheit können Sie dafür
sorgen, dass das System bei Ausfall einer der Stromversorgungseinheiten seinen
Betrieb uneingeschränkt fortsetzen kann.
Meldung über CE-Speicher ist nicht eindeutig
(BugID 4491362)
Wenn bei einem Sun Fire 880-System unter Solaris 8 07/01 oder 8 10/01 ein DIMM-
Modul (Dual Inline Memory Modules) auf einen ce-Fehler stößt kann es
vorkommen, dass Solaris nicht die korrekte CPU-/Speicherplatine identifiziert, auf
der das ausgefallene DIMM-Modul residiert. Solaris meldet zwar die korrekte
DIMM-Position innerhalb der CPU-/Speicherplatine, identifiziert aber nicht, auf
welcher CPU-/Speicherplatine im System das ausgefallene DIMM-Modul residiert.
26
Sun Fire 880 Server Produkthinweise • Oktober 2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis