Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Fire 880 Handbuch Mit Produkthinweisen Und Aufbauanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Starten Sie das System nach der erforderlichen Wartezeit im Einzelbenutzer-
modus (Single-User) neu. Geben Sie dazu Folgendes ein:
# reboot -- -s
6. Um zu überprüfen, ob die Flash-Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen wurde,
geben Sie den folgenden luxadm-Unterbefehl ein:
# luxadm display Enclosure-Name
Enclosure-Name steht dabei für den Enclosure-Namen des Sun Fire 880-Arrays für
internen Speicher.
Der Befehlsausgabe können Sie den Status der einzelnen SSC100 im System
entnehmen. Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus einer Beispielausgabe für ein
System mit zwei Backplanes.
SSC100's - 0=Base Bkpln, 1=Base LoopB, 2=Exp Bkpln, 3=Exp LoopB
Überprüfen Sie, dass für alle SSC100 der Status „O.K." und in Klammern dieselbe
Firmware-Version angezeigt wird. Wenn das der Fall ist, wurde die Flash-
Aktualisierung erfolgreich beendet. Andernfalls müssen Sie zwei, drei Minuten
warten, bevor Sie diesen Schritt wiederholen.
7. Versetzen Sie das System nach Abschluss der Flash-Aktualisierung wieder in den
Mehrfachbenutzermodus. Verwenden Sie dazu den Befehl init.
Geben Sie z. B. Folgendes ein:
# init 3
8. Stellen Sie den Schlüsselschalter auf die Position „Gesperrt".
Für den täglichen Einsatz wird empfohlen, stets die Position „Gesperrt"
beizubehalten.
Das System kann nun seinen normalen Betrieb wieder aufnehmen.
10
Sun Fire 880 Server Produkthinweise • Oktober 2001
SSC100 #0:
O.K.(9222/ 120A)
SSC100 #1:
O.K.(9222/ 120A)
SSC100 #2:
O.K.(9222/ 120A)
SSC100 #3:
O.K.(9222/ 120A)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis