Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlende Fehlerschwellendaten Zur Lüftergeschwindigkeit; Nichtverwenden Der Integrierten Ethernet-Anschlüsse Im Gigabit-Halbduplexmodus; Hinweise Zur Hardware - Sun Fire V1280 Produkthinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlende Fehlerschwellendaten zur Lüftergeschwindigkeit
in PICL
Die aktuelle Geschwindigkeit jedes Lüfters wird in der PICL-Struktur am jeweiligen
Lüfterknoten angezeigt. Derzeit wird allerdings nur die Geschwindigkeit angezeigt,
ohne Angabe der Funktionsfähigkeit des Lüfters.
In Bezug auf die Funktionsfähigkeit der Lüfter wird auf anderen Plattformen neben der
aktuellen Geschwindigkeit auch eine Schwellengeschwindigkeit angegeben. Wenn die
Lüftergeschwindigkeit unter diesen Wert fällt, wird der Lüfter als fehlerhaft eingestuft.
In PICL könnte dies mithilfe einer Eigenschaft wie z. B. „LowWarningThreshold"
angezeigt werden. Dadurch könnten Clients wie prtdiag auch allgemeiner gehalten
werden.
[4701099]
Systemnamen
Wie bei vielen anderen Sun-Servern auch geben die Befehle prtconf -v und
uname -a den internen Systemnamen SUNW,Netra-T12 zurück, während der
Solaris-Befehl /usr/platform/sun4u/sbin/prtdiag und der OBP-Befehl
banner den vorgesehenen Produktnamen Sun Fire V1280 zurückgeben.
Nichtverwenden der integrierten Ethernet-Anschlüsse im
Gigabit-Halbduplexmodus
Der Gigabit-Halbduplexmodus (1000 HDX) wird von den integrierten Ethernet-
Schnittstellen nicht unterstützt. Sie bieten jedoch volle Unterstützung des Gigabit-
Vollduplexmodus.

Hinweise zur Hardware

IB_SSC-Feuerschutzsicherung
Als Teil des Schutzsystems zur Unterbindung der Feuerausbreitung ist das IB_SSC-
Bauteil im Sun Fire V1280/Netra 1280 mit einem einmalig funktionierenden Über-
hitzungssensor ausgestattet. Dadurch werden umgehend Schritte unternommen, die
die Ausbreitung eines Feuers verhindern.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netra 1280

Inhaltsverzeichnis