Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimplex BWP 30 HS Gebrauchsanweisung Seite 12

Warmwasser-wärmepumpe für innenaufstellung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWP 30 HS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BWP 30HS - BWP 30HSD
Anzeige
2. Wärmeerzeuger
2. Wärmeerzeuger (2. WE)
Bivalenztemperatur
Lüftung
Lüftung
Photovoltaik
Photovoltaik
Sollwert
DE-10
Beschreibung
Aktivierung eines 2. Wärmeerzeugers (z.B. Öl oder Gaskessel). Wird
kein Solarbetrieb verwendet, dann kann der 2. WE aktiviert werden. Er
wird vorrangig zur Flanschheizung angesteuert, wenn die untere Ein-
satzgrenze oder die Bivalenztemperatur unterschritten wird.
Grenztemperatur für 2. Wärmeerzeuger. Unterhalb dieser Temperatur
ist die Wärmepumpe gesperrt
**(BWP 30HS bis 8 °C, BWP 30HSD bis -8 °C möglich)
Aktivierung der Lüftungsfunktion. Der Ventilator kann unabhängig von
der Warmwasserbereitung auch dauerhaft betrieben werden, um eine
Luftumwälzung oder Abluftfunktion sicher zu stellen. Die Drehzahl und
damit der Volumenstrom kann prozentual eingestellt werden.100 %
entspricht einem Volumenstrom von 450m³/h. 0% bedeutet, dass der
Ventilator außerhalb der Warmwasserbereitung ausgeschaltet ist.
Aktivierung der Photovoltaikfunktion. Nach dem Aktivieren der Photo-
voltaikfunktion wird der digitale Eingang ausgewertet.(weitere Informa-
tionen siehe Kap. 7.3.6 auf S. 12
Eingabe des Warmwasser-Sollwertes, der bei Beschaltung des Photo-
voltaikeingangs A3-1 - A3-2 aktiv ist.
Der erhöhte Sollwert ist auch aktiv, wenn die Luftansaugtemperatur
den Betrieb der Wärmepumpe nicht erlaubt. Die Anforderung wird in
dem Fall mit dem elektrischen Heizstab oder, sofern vorhanden, mit
dem 2. Wärmeerzeuger abgearbeitet.
451903.66.11 · FD 9401
Einstellbereich
Ja
Nein
- 8 / 8**
....
15
20 %
....
100 %
Ja
Nein
35 °C
...45 °C...
60 °C
www.dimplex.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bwp 30 hsd

Inhaltsverzeichnis