Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen; Ein- Und Ausschalten Des Richtungs-/ Höhenalarms - Spectra Precision HR500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17

Zusatzfunktionen

Ein- und Ausschalten des Richtungs-/ Höhenalarms (nur beim HR500)
Vorrangige Nutzung zur Kontrolle/Überwachung ausgerichteter Achsen.
Der Empfänger startet immer im zuletzt gewählten Alarmmodus. Wird der Empfänger
mit aktiviertem Alarmmodus gestartet, blinken 3 Sekunden lang alle LEDs gleichzeitig,
parallel dazu ertönt das Tonsignal. Anzeige Alarm Aus – die roten LEDs blinken für
3 Sekunden.
1. Drücken Sie die Toleranzwahl-Taste
für 5 Sekunden, um den Alarmmodus
ein-/auszuschalten.
Hinweis: Der Empfänger
wechselt alle 3 Sekunden durch die
Alarmeinstellungen "Ein" und "Aus".
Hinweis: Bei eingeschaltetem
Alarmmodus sind immer alle LEDs
www.kreitel-vermessungsgeraete.de
aktiviert. Blinken im schnellen Takt =
Empfänger zu hoch/links von der Mitte, im langsamen Takt = Empfänger zu tief/
rechts von der Mitte, Dauerlicht = Empfänger "Auf Höhe"/"Auf der Achse".
Hinweis: Bei eingeschaltetem Alarm wird 5 Sekunden nach ununterbrochenem
Empfang des Signals "Auf Höhe" des Laserstrahls, die Überwachungsfunktion
aktiviert. Zur Bestätigung, dass die Ausrichtung immer noch korrekt ist, blinken die
LEDs alle 10 Sekunden kurz auf. Ist die Ausrichtung länger als 5 Sekunden gestört,
blinken alle LEDs; nach 45 Sekunden ertönt zusätzlich ein akustisches Warnsignal.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Spectra Precision HR500

Diese Anleitung auch für:

Hr400

Inhaltsverzeichnis