Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wood's DS12 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Gebläse schalten sich wieder ein, wenn
die Luftfeuchtigkeit im Raum einen
Wert von 3% über dem eingestellten
Wert erreicht. Diese Einstellung spart
Energie. Sie funktioniert aber nur, wenn
die Gebläsegeschwindigkeit auf „Hoch"
eingestellt ist.
manuelleR BetRieBsmodus
Im manuellen Betriebsmodus laufen
Kompressor und Gebläse, bis der Wasser-
eimer voll oder die eingestellte Feuchtig-
keit erreicht ist. Gebläsegeschwindigkeit
und Ein-/Ausschalten können auch
direkt am Entfeuchter reguliert werden.
Hinweis: Solange die Fernbedienung
(Remote-Panel) eingeschaltet ist, haben
an der Fernbedienung vorgenommene
Einstellungen Vorrang vor den Einstel-
lungen am Entfeuchter. Dies gilt auch für
die Ein-/Aus-Taste. Wenn die Fernbedie-
nung 30 Minuten lang nicht kommu-
niziert, blinkt die „Ein"-Lampe und ein
hörbarer Alarmton (Piep-piep) ertönt am
Entfeuchter. Nach diesem Alarm können
entweder Einstellungen am Entfeuchter
vorgenommen werden, oder Sie können
die Fernbedienung und den Entfeuchter
wie in Kapitel 3 beschrieben synchroni-
sieren.
menu setup-modus
Der Entfeuchter hat zwei Gebläsege-
schwindigkeiten zur Auswahl – hoch und
niedrig. Eine hohe Gebläsegeschwindig-
keit sorgt für einen maximalen Luftfluss
und maximale Entfeuchtung. Bei einer
niedrigen Gebläsegeschwindigkeit
entfeuchtet das Geräusch leise und mit
niedrigerer Entfeuchtungskapazität.
Die Feuchtigkeit wird in Intervallen
von 5% eingestellt. Die gewünschte
Luftfeuchtigkeit wird als feste Blöcke
angezeigt, die auf dem LCD-Display
blinken. Sobald die Einstellungsleiste den
höchsten Block erreicht, wechselt die
Steuerung in den Modus „Nur Gebläse"
(angezeigt durch * oben in der Feuchtig-
keitsskala). Der Kompressor schaltet sich
aus. Fällt die Einstellungsleiste für die
Feuchtigkeit unter den untersten Block,
wechselt die Steuerung in den Modus
„Ständiger Betrieb" und der Feuchtig-
keitssensor schaltet sich ab. In diesem
Modus wirkt sich der Wert der relativen
Feuchte nicht aus und das Gerät bleibt
ständig in Betrieb.
Um die verschiedenen Funktionen aufzu-
rufen, die Taste „MENÜ" drücken. Mit den
Tasten „Nach oben" und „Nach unten"
zwischen den verschiedenen Optionen
wechseln oder die Einstellungen ändern.
Die Auswahl durch erneutes Drücken der
Taste „MENÜ" bestätigen. Mit der Taste
„MENÜ" die verschiedenen Funktio-
nen aufrufen und zum Betriebsmodus
zurückkehren.
- Wenn Sie Ihren Entfeuchter mit einem
SMF-Filter ausstatten, ist es wichtig,
dass Sie den Filter mindestens einmal im
Jahr auswechseln.
Reinigung und WaRtung
Um eine effiziente Entfeuchtungsleistung
gewährleisten zu können, muss der Wood's
Entfeuchter regelmäßig gereinigt werden:
- Reinigen Sie das vordere Gitter mit einem
Staubsauger oder einer Bürste
- Reinigen Sie die Kühlspiralen mit einem
Tuch und warmem Wasser – bitte
beachten Sie dass die Kühlspiralen leicht
verbogen werden können und hantieren
Sie deshalb sehr vorsichtig.
- Entfernen Sie mit einem Staubsauger
und entsprechender Reinigungsdüse
Staub vom Luftfilter oder waschen Sie
diesen mit warmen Wasser aus.
- Der Ventilatormotor wird dauerg-
schmiert und muss nicht
gewartet werden.
HINWEIS: Vor Reinigungs-
arbeiten stets das Gerät vom
Stromnetz trennen.
funktionen füR niedRige
tempeRatuRen
- Wenn die Temperatur sinkt, speichert
die Luft weniger Wasser. Daher läuft der
Entfeuchter mit geringerer Kapazität.
Bei 7°C und 72% relativer Feuchte bildet
sich jedoch Schimmel. Aus diesem
Grund sind alle Wood's TDR-Modelle mit
einem automatischen Schimmelschutz
versehen:
- Wenn die Raumtemperatur länger als
10 Minuten unter 15°C fällt, wech-
selt das Gerät automatisch in den
„Niedrigtemperatur"-Modus. Dabei läuft
das Gebläse weiter mit der ausgewählten
Gebläsegeschwindigkeit. Der Kom-
pressor durchläuft Ein-/Aus-Zyklen. Die
Bedienungsanleitung
Steuerung stellt sich bei Erreichen einer
Raumtemperatur von mindestens 18°C
für 10 Minuten auf den normalen Betrieb
zurück.
- Positionieren Sie den Entfeuchter in der
Mitte des zu entfeuchtenden Bereiches
- Erhöhen Sie für eine schnellere Ent-
feuchtung die Temperatur - warme Luft
transportiert mehr Wasser
- Beträgt die Umgebungstemperatur 4
Minuten lang weniger als 4°C, schalten
sich Kompressor und Gebläse aus und
die vier LED-Lampen am Entfeuchter
blinken. Das Gerät startet automatisch
neu, wenn die Umgebungstemperatur 8
Minuten lang mehr als 5°C beträgt.
- Höhere Entfeuchtung im Herbst/Som-
mer, da die Luft draußen warm und
feucht ist.
WaRtung
Wenn der Entfeuchter gewartet werden
muss, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler. Für Garantiearbeiten muss
ein Kaufbeleg vorgelegt werden.
gaRantie
Für den Kompressor besteht eine 5 jäh-
rige Garantie auf Herstellungsfehler und
für die anderen Bauteile eine 2-Jahre-
Garantie gegen Herstellungsfehler.
Wir ersuchen um Ihr Verständnis, dass
die Garantie- und Gewährleistungs-
Bestimmungen
in folgenden Fällen nicht geltend ge-
macht werden können:
Hinweis: Die Garantie gilt nur bei Vorlage
eines Kaufbelegs.
Dieses Gerät entspricht den EU-Richtlini-
en 76/889 + 82/499
empfohlene einsatzgrenzen
Temp. DS, ED & TDR:
+5˚C bis +35˚C
Relative Feuchte:
0% bis 80%
Empfohlene Feuchte:
ca. 50% rF
Wichtig! - Wood's Entfeuchter
müssen an eine geerdete Stromquelle
angeschlossen werden
D
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ds15Ed50Ds28Ds36Tdr28s

Inhaltsverzeichnis