Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cembre B-FL750E Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Die korrekte Montage der Matrize am entsprechenden Stempel kontrollieren.
Die vollständige Verschraubung des Zugbolzens im Kolben des Kopfes überprüfen.
Die vollständige Verschraubung des Stempels auf dem Zugbolzen (bis zum Blech) überprüfen.
Nicht in den Stanzbereich fassen. Verletzungsgefahr!
Halten Sie das Werkzeug fest und durch Drücken des Startknopfes (4) beginnen Motor und Pumpe
zu arbeiten und der Kolben beginnt sich zu bewegen, der Stempel bewegt sich und es erfolgt
das Stanzen des Bleches.
Wenn die Stanzung erfolgt ist, den Startknopf (4) loslassen. Ansonsten erfolgt automatisch die
Abschaltung bei Erreichen des Maximaldruckes durch das Überdruckventil.
2.5) LED
Während der Betätigung des Werkzeugs wird der Arbeitbereich von zwei LED-Anzeigen mit hoher
Helligkeit ausgeleuchtet, die sich am Zyklusende automatisch abschalten.
2.6) Zurückfahren des Stempels
Um den Stempel zurückzufahren, drücken Sie kräftig des Druckablassknopf (5) bis sich der Kolben
vollständig zurückgezogen hat.
Den Stempel vom Zugbolzen abmontieren und den Stanzabfall aus der Matrize entfernen.
Überprüfen Sie, dass keine Stanzrückstände innerhalb der Matrize zurückbleiben.
2.7) Akkuladung
Die Akku ist mit LED-Anzeigen ausgestattet, die jederzeit über die verbleibende Akkulaufzeit Aus-
kunft gibt, indem man auf die Taste (7) drückt:
4 LED eingeschaltet: Maximale Ladung
2 LED eingeschaltet: Ladung zu 50 %
1 LED blinkend: Minimale Ladung, Akku austauschen bzw.
aufl aden.
Wenn der Akku nicht mehr ausreichende Ladung hat, wird
beim Betätigen des Startknopfes (4) über die LED Leuchten
(1 und 3) zusammen mit einem akustischen Signal das
Erreichen des Mindestsicherheitsniveau signalisiert. Unter diesen
Bedingungen kann das Werkzeug nicht in Betrieb genommen
werden. Laden Sie den Akku auf oder tauschen Sie ihn aus.
Ein vollständiger Ladevorgang eines leeren Akkus dauert etwa
80 Minuten.
Nach jedem Arbeitszyklus und wie auch nach der Entfer-
nung des Akkus schaltet es durch die eingebaute Elektronik
nach ca. 70s automatisch ab.
Als Bestätigung des Vorganges wird die LED bei der Taste (P) 5-mal
hintereinander innerhalb von ca. 14s blinken. Durch das Einführen
des Akkus in das Werkzeug wird der Akku wieder aktiviert oder
durch die Betätigung des Startknopfes.
2.8) Verwendung des Ladegerätes
Die in der Bedienungsanleitung gegebenen Hinweise sind zu beachten.
19
(siehe Bild 4)
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-fl750tB-fl750B-fl750a

Inhaltsverzeichnis