Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Upright SL20 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Batterien in einem gut durchlüfteten Raum laden.
Die Batterien nicht aufladen, wenn die Plattform in der Nähe von Funken oder
offenen Flammen steht.
Wenn die Batterien nach einem Entladen nicht sofort nachgeladen werden,
entsteht an diesen ein bleibender Schaden.
Das Batterieladegerät nicht länger als zwei Tage hintereinander anschließen.
Niemals die Ladekabel von den Batterien lösen, wenn das Batterieladegerät
eingeschaltet ist.
Batterieladegerät trocken halten.
SL20
B
ATTERIELADUNG
Batterien nach dem Ende jeder Platt-
form aufladen (bzw. früher, wenn die
Batterien entladen sind).
W A R N U N G
!
1. Batterieflüssigkeitsstand prüfen. Steht das Elektrolytstand nur noch 10 mm (
Plattenoberkante, nur mit destilliertem Wasser auffüllen.
2. Eine Verlängerungsschnur mit dem Stecker des Batterieladegeräts am Ende des linken
Moduls verbinden. Ein Verlängerungskabel mit mindestens 3 mm
(12 Gauge) und maximal 15 m (50 Fuss) Länge an eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose
mit korrekter Spannung und Frequenz anschließen.
3. Das Batterieladegerät schaltet sich nach kurzer Verzögerung automatisch ein.
ANMERKUNG: Die Steckdose für den Batterieladestromkreis muss mit einem
FIFA-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) abgesichert sein.
ANMERKUNG: Die Maschine NICHT mit angeschlossenem Ladegerät betreiben.
Abbildung 7: Stromversorgung
Zur Kontrolle des Elektrolytstandes entfernen
Batterieladegerät
!
Zoll) über der
3
/
8
Leiterquerschnitt
2
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis