Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ugolini Giant 2 Gebrauchsanweisung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
GIANT 2
7. 4 DESINFEKTION DES MONTIERTEN
DISPENSERS
Die Desinfektion des montierten Geräts vor seiner
Inbetriebnahme kann, falls erforderlich, als zusätzliche
Vorsichtsmaßnahme nach der oben beschriebenen
Desinfektion des demontierten Geräts durchgeführt
werden. Allerdings ist dies kein Ersatz für eine Desinfektion
des demontierten Dispensers.
1 In einer Schüssel eine Lösung aus Wasser und einem von
den Behörden Ihres Landes genehmigten Desinfektionsmittel
z u b e r e i t e n . D i e V o r s c h r i f t e n d e s H e r s t e l l e r s d e s
Desinfektionsmittels beachten. Falls kein spezifisches
Desinfektionsmittel erhältlich ist, eine Lösung aus Wasser und
Natriumhypochlorit (Chlorbleichlauge) zubereiten, im Verhältnis
von 1 Eßlöffel Natriumhypochlorit pro 2 Liter Wasser.
2 Die Lösung in die Behälter schütten.
3 Mit einer geeigneten Bürste, die Lösung auf allen Teilen,
die aus der Lösung herausragen, und auf der Unterseite des
Deckels verreiben.
4 Den Deckel aufsetzen und den Dispenser laufen lassen, so
daß die Lösung sich ungefähr 2 Minuten lang hin-und
herbewegen kann.
5 Die Desinfektionslösung über die Hähne aus den Behältern
ablassen.
6 Mit frischem Getränk spülen, um eventuelle Rückstände der
Desinfektionslösung vom Boden der Behälter zu entfernen. Die
Behälter innen mit einer Einweg-Papierserviette trocknen.
7 Keine weiteren Spülungen vornehmen.
8 INSTANDHALTUNG
1 Täglich: Den Dispenser kontrollieren und sicherstellen, daß
bei den Dichtungen keine Produktverluste vorliegen. Falls
Verluste festgestellt werden, zuerst kontrollieren, ob der
Dispenser korrekt montiert ist. Anschließend überprüfen, ob die
Dichtungen eine Nachfettung benötigen oder defekt oder
a b g e n u t z t s i n d . I n d i e s e m F a l l d i e D i c h t u n g e n m i t
Originalersatzteilen des Herstellers austauschen.
2 Monatlich: Den auf dem Kondensatorfilter angesammelten
S t a u b e n t f e r n e n . E i n b l o c k i e r t e r f i l t e r s c h r ä n k t d i e
leistungsfähigkeit des gerätes stark ein und könnte zu einem
vorzeitigen ausfall des kompressors führen.
Anschließend
von
Hand
Befestigungsschrauben der linken Wand (auf der Seite der
Hähne) abschrauben und die Wand abnehmen (Bild 18).
ACHTUNG
Auf die Kondensatorflügel achten, da sie schneidende
Kanten haben.
3 Wechsel der Lampen: Entfernen der Schrauben am oberen
Teil des Deckels,Anheben des Sockels und Entfernen der
Lampe.Nach Einbau der neuen Lampe, Einheit wieder
die
plastiküberzogenen
Bild 18
einsetzen und Schrauben fixieren.(Bild 19)
8. 1 WARTUNG (MUSS VOM AUTORISIERTEN
KUNDENDIENSTDURCHGEFÜHRT
WERDEN)
1 Jährlich: Es wird angeraten, alle Wände zu entfernen und
das Innere, einschließlich der Basis und der Innenseiten der
Wände, zu reinigen.
2 Jährlich: Kontrollieren Sie, wenn die Schneckenbuchsen
abgenutzt oder oval sind. Ansonsten tauschen Sie diese aus.
3 Eventuell in den Gitterwänden installierte Schutzfilter
(gegen das Eindringen von Flüssigkeiten) nicht entfernen.
4 In keinem Fall das Kondenswasserschutzmaterial von dem
Ablaufrohr des Verdampfers (das rechts vom Getriebemotor
liegende Kupferrohr) entfernen. Falls dieses Material fehlt oder
verloren geht, muß es mit Originalersatzmaterial des
Herstellers ersetzt werden.
5 Zur Vorbeugung von Schäden am Dispenser dürfen die
Kunststoffteile nur mit dem vom Hersteller gelieferten Fett oder
mit anderen Fetten, die mit Polykarbonat kompatibel sind,
geschmiert werden.
34
Bild 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis