Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ugolini Giant 2 Gebrauchsanweisung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
GIANT 2
Verpackung für eventuellen späteren Bedarf aufbewahren.
WICHTIG
Beim Transport oder Heben, darf der Dispenser in kei-
nem Fall an den Klarsicht-Behältern oder an den Verdam-
pferzylindern angefaßt werden. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die durch die o.a. unsachgemäße Han-
dhabung entstehen.
2 Das Gerät auf eventuelle Transportschäden überprüfen.
Alle Schäden unverzüglich beim Speditionsunternehmen
reklamieren.
3 Den Dispenser auf eine Theke stellen, die das Gewicht
auch bei kompletter Füllung sicher trägt. Dabei die unter
WICHTIG im vorangegangenen Abschnitt 1 gegebenen
Hinweise beachten.
4 Auf allen Seiten des Dispensers einen Raum von
mindestens 15 cm freilassen, um den Kühlluftstrom nicht zu
behindern.
5 Die Stabilität des Geräts überpüfen; falls erforderlich, die
Höhe der Füße verstellen. Falls der Dispenser mit einem Set
von hohen Füßchen (zirka 100 mm) geliefert wird, müssen
diese an Stelle der Originalfüße verwendet werden.
ACHTUNG
Sicherstellen, daß das Gerät korrekt geerdet ist; ande-
renfalls könnten Personen elektrische Schläge erleiden
oder der Dispenser Schaden nehmen.
6 Das Gerät wird im Werk nicht gewaschen und desinfiziert,
bevor es geliefert wird. Es muß daher vor der Inbetriebnahme
g e m ä ß d e n A n l e i t u n g e n i m K a p i t e l 7 . 3 R E I N I G U N G
auseinander genommen, gewaschen und desinfiziert werden.
WICHTIG
Stellen Sie den Dispenser so auf, dass der Stecker leicht
zugänglich ist.
6 SICHERHEITSMAßNAHMEN
1 Den
Dispenser
nicht
Gebrauchsanleitung gelesen wurde.
2 Den Dispenser nicht verwenden, wenn er nicht korrekt
geerdet ist.
3 Den Dispenser nicht in Betrieb nehmen, wenn die Wände
nicht angebracht und mit Schrauben befestigt sind.
4 Weder die Finger noch Gegenstände in die Schlitze der
Wände oder in die Öffnung des Hahns stecken.
5 Zur
Durchführung
Wartungsmaßnahmen, den Behälter nicht abmontieren,
S c h n e c k e n o d e r W ä n d e n i c h t e n t f e r n e n , b e v o r d i e
Stromversorgung des Geräts unterbrochen wurde.
verwenden,
bevor
diese
von
Reinigungs-oder
7 GEBRAUCHSANLEITUNGENDEN
DISPENSER VOR GEBRAUCH GEMÄß DEN
ANLEITUNGEN IN KAPITEL 5.3 REINIGUNG
WASCHEN UND DESINFIZIEREN.
1 Den Behälter bis und nicht über den angegebenen
maximalen Stand mit dem gewünschten Produkt füllen. Der
genaue Füllstand ist durch Markierungen auf dem Behälter in
Litern oder Gallonen angezeigt.
2 Falls die Abgabe von konzentrierten Produkten gewünscht
wird, trink-wasser, die mit Wasser zu verdünnen sind, das
Wasser in den Behälter schütten und anschließend die gemäß
den Anweisungen des Herstellers erforderliche Menge des
konzentrierten Produkts hinzufügen. Natürliche, frisch gepreßte
Säfte sollten gefiltert werden, um zu vermeiden, daß die im Saft
enthaltenen festen Teile den Abfluß aus dem Hahn behindern.
3 Um die besten Ergebnisse zu erzielen, als Basisprodukte
eigens für Granita hergestellte Sirupsorten.
Soll anstelle von Granita ein Getränk erhalten werden, muß
jeder Liter Sirup jeweils mit ungefähr 5-5,5 Liter Wasser
verdünnt werden (ein Liter mehr im Vergleich zu der für Granita
vorgeschriebenen Wassermenge).
Grundsätzlich sollten immer die von den Sirupherstellern
vorgeschriebenen Anweisungen befolgt werden.
Bei Verwendung natürlicher Produkte (zum Beispiel Zitronen-
oder Orangensaft) oder ungezuckerter Erzeugnisse (zum
Beispiel Kaffee), 150-200 Gramm Zucker in jeweils einem Liter
Produkt lösen.
WICHTIG
Betreiben Sie den Dispenser ausschließlich mit Leben-
smitteln.
WICHTIG
Der Brixgrad (Zuckergehalt in Prozenten) der Mischung
muß in jedem Fall über 13 liegen.
4 Die
Deckel
auf
ordnungsgemäße Stellung der Behälter, sowie die korrekte
elektrische Verbindung zwischen Behälter und Deckel
sicherstellen.
5 Die Schalter betätigen (siehe Kapitel 7.1 BESCHREIBUNG
DER BETRIEBSSCHALTER).
6 Der Dispenser muß immer mit montierten Deckeln
betrieben werden, um der eventuellen Verschmutzung des
Produkts vorzubeugen.
7 Der Dispenser muß ununterbrochen funktionieren: Das
Kühlaggregat schaltet automatisch ab, sobald das Produkt
abgabefertig ist. Die Rührwerke bleiben in Betrieb.
8 Um den Deckel anheben zu können, drücken Sie einen der
28
den
Behälter
setzen
und
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis