Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Der Funktion; Deaktivierung Der Funktion; Park Assist - CITROËN C4 SPACETOURER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise

Aktivierung der Funktion

Bei laufendem Motor:
F Wählen Sie Menü Fahren die Registerkarte
„Fahrhilfe" und dann „Kamera-Unterstütz.".
Wählen Sie bei Anzeige des Menüs eine der drei
Ansichten:
„Kamera vorne".
„360°-Kamera".
„Kamera hinten".
Die ausgewählte Ansicht erscheint im
Kombiinstrument.
Die Anzeige im Kombiinstrument verschwindet
bei einer Geschwindigkeit über 15 km/h.

Deaktivierung der Funktion

F Beschleunigen Sie auf über 30 km/h.
oder
F Wählen Sie Menü Fahren die Registerkarte
„Schnellzugriffe" und dann „Kamera-
Unterstütz.".
F Wählen Sie „Kamera OFF" aus.
Überprüfen Sie regelmäßig die Sauberkeit der
Kameralinsen.
Hochdruckreinigung
Halten Sie beim Waschen Ihres Fahrzeugs
die Spritzdüse mindestens 30 cm von den
Kameras entfernt.

Park Assist

Das System bietet eine aktive Unterstützung beim
Einparken. Es erkennt eine Parklücke und parkt das
Fahrzeug ein, indem es die Lenkung betätigt.
Bei einem Schaltgetriebe werden Gas, Bremse,
Gangschaltung und Kupplung vom Fahrer betätigt.
Bei einem Automatikgetriebe (EAT6/EAT8) werden
Gas, Bremse und Gangwahl vom Fahrer betätigt.
Um sicher einparken zu können, übermittelt das
System während der Ein-und Ausparkphasen
visuelle und akustische Informationen an den
Fahrer. Es können mehrere Vorwärts- und
Rückwärtsmanöver notwendig sein.
Der Fahrer kann jederzeit wieder die Kontrolle
der Lenkung übernehmen, indem er das Lenkrad
ergreift.
Diese Funktion entbindet den Fahrer in keinem
Fall von seiner Aufmerksamkeitspflicht.
Der Fahrer muss weiterhin sein Fahrzeug
beherrschen und sich vergewissern, dass der
Parkraum während gesamten Manövers frei
bleibt.
In bestimmten Fällen kann es vorkommen,
dass die Sensoren kleine Hindernisse im toten
Winkel nicht erkennen können.
Das Park Assist-System kann nicht bei
abgestelltem Motor funktionieren.
Das Park Assist-System bietet Hilfe bei folgenden
Manövern:
A. Einparken in „Längsaufstellung",
B. Ausparken aus "Längsaufstellung",
C. Parken in „Senkrechtaufstellung".
Fahrbetrieb
6
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis