Herunterladen Diese Seite drucken

Rad Abmontieren; Vorgehensweise - CITROËN DS 3 Bedienungsanleitung

Werbung

Rad abmontieren

Achten Sie darauf, dass der Wagenheber stabil
steht. Wenn der Untergrund rutschig oder weich
ist, kann der Wagenheber wegrutschen oder
einsinken – Verletzungsgefahr!
Achten Sie darauf, den Wagenheber nur an
einem der Ansatzstellen A oder B unter dem
Fahrzeug zu positionieren, indem Sie sich
vergewissern, dass der Kopf des Wagenhebers
richtig unter der Auflagefläche des Fahrzeugs
zentriert ist. Andernfalls kann das Fahrzeug
beschädigt werden und/oder der Wagenheber
zusammenbrechen – Verletzungsgefahr!
* bei Automatikgetriebe Position P
Parken des Fahrzeugs
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es
den Verkehr nicht behindert: auf einem
waagerechten, festen, nicht rutschigen
Untergrund.
Ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten
Sie die Zündung aus und legen Sie den 1.
Gang ein*,, sodass die Räder blockiert sind.
Setzen Sie bei Bedarf einen Keil unter das
Rad, das dem auszuwechselnden Rad schräg
gegenüber liegt.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die
Insassen ausgestiegen sind und sich in einem
sicheren Bereich aufhalten.
Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug,
das nur durch einen Wagenheber abgestützt
wird; verwenden Sie einen Stützbock.
Rad mit Radkappe
Ziehen Sie vor dem Abmontieren
des Rads die Radkappe mit Hilfe des
Radschlüssels 1 am Ventildurchgang ab.
Setzen Sie beim Montieren des
Rades die Radkappe beginnend am
Ventildurchgang wieder auf und drücken
Sie sie rundum mit der flachen Hand fest.
Bei Pannen und Störungen

Vorgehensweise

F
Ziehen Sie die Chromabdeckkappe auf den
Radmuttern mit dem Werkzeug 3 ab (je
nach Ausstattung).
F
Setzen Sie den Steckschlüsseleinsatz
4 auf den Radschlüssel 1, um die
Diebstahlschutzschraube zu lösen (falls Ihr
Fahrzeug damit ausgestattet ist).
F
Lösen Sie die übrigen Radschrauben nur
mit dem Radschlüssel 1.
08
123

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds 3 cabrio