Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN DS 3 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

01
14
Bordinstrumente
Kontrollleuchte
Reifenunterdruck
+
Airbags
Niedriger
Kraftstoffstand
Nebelschlussleuchte
Servolenkung
(1): Unbedingt anhalten!
Stellen Sie das Fahrzeug ab, sobald dies
gefahrlos möglich ist und schalten Sie die
Zündung aus.
Zustand
Ursache
Ununterbrochen
Der Druck eines oder mehrerer
zusammen mit einem
Reifen ist unzureichend.
akustischen Signal
und einer Meldung
Warnleuchte
Das System weist eine Fehlfunktion
Reifenunterdruck blinkt
auf: die Reifendruckkontrolle ist nicht
und leuchtet dann
mehr sichergestellt.
ununterbrochen und
Service-Warnleuchte
leuchtet ununterbrochen
Ununterbrochen
Einer der Airbags bzw. der
Gurtstraffer weist einen Defekt auf.
Ununterbrochen
Beim erstmaligen Aufleuchten
befinden sich noch ca. 5 Liter
Kraftstoff im Tank (Reserve).
Ununterbrochen
Die Nebelschlussleuchte leuchtet.
Ununterbrochen
Die Servolenkung weist einen Defekt
auf.
(2): Wenden Sie sich an einen Vertreter
des Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Aktionen/Beobachtungen
Kontrollieren Sie den Reifendruck so bald wie
möglich.
Initialisieren Sie das Überwachungssystem nach dem
Einstellen des Drucks erneut.
Die Reifendrucküberwachung ist nicht mehr
gewährleistet.
Überprüfen Sie den Druck der Reifen so bald wie
möglich und führen Sie (3) aus.
Führen Sie (3) aus.
Tanken Sie schnell auf, um eine Kraftstoffpanne zu
vermeiden.
Fahren Sie keinesfalls den Tank komplett leer,
da sonst die Abgasreinigungs- und Einspritzanlage
beschädigt werden können.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit,
führen Sie dann (3) aus.
(3): Suchen Sie einen Vertreter des
Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt auf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds 3 cabrio