Herunterladen Diese Seite drucken

Kombiinstrument; Kontrollleuchten - CITROËN DS 3 Bedienungsanleitung

Werbung

Kombiinstrument

Bordinstrumente
1.
Drehzahlmesser
Anzeige der Motordrehzahl (x 1 000 U/
min)
2. Geschwindigkeit des Fahrzeugs
Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit
des sich bewegenden Fahrzeugs (km/h
oder mph)
3. Kühlflüssigkeitstemperatur
Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur
4. Anzeigefeld
5. Kraftstoffstand
Anzeige der Kraftstoffmenge im Tank
6. Auswahltaste der Anzeige
Wechsel zwischen Anzeige
der Reichweite und des
Tageskilometerzählers
Aufruf der Wartungsinformationen
Langes Drücken setzt die gewählte
Funktion (Tageskilometerzähler bzw.
Wartungsanzeige) auf null zurück.
7.
Helligkeitsregler
Regelt die Helligkeit der Instrumente
und Bedienelemente sowie der
Ambientebeleuchtung.
Anzeige
A. Geschwindigkeitsbegrenzer
(km/h oder mph) oder
Geschwindigkeitsregler
Bordinstrumente
B. Gangwechselanzeige
C. Informationen zum Automatikgetriebe
D. Reichweite
(km oder Meilen) oder
Tageskilometerzähler
E. Wartungsanzeige
(km oder Meilen) dann
Gesamtkilometerzähler
Diese beiden Funktionen werden
nacheinander beim Einschalten der
Zündung angezeigt.

Kontrollleuchten

Anzeigen als Symbole, die den Fahrer
über das Auftreten einer Funktionsstörung
(Warnleuchten) oder die Aktivierung eines
Systems (Kontrollleuchten für Betrieb oder
Deaktivierung) informieren. Bestimmte
Warnleuchten leuchten auf zwei Weisen auf
(ununterbrochen oder blinkend) und/oder in
verschiedenen Farben.
Mit den Leuchten verbundene Warnhinweise
Zusätzlich zum Aufleuchten einer Warnleuchte
kann ein akustisches Signal ertönen und/oder eine
Meldung in einem Bildschirm angezeigt werden.
Ob es sich um eine normale Situation handelt
oder eine Funktionsstörung vorliegt, kann
nur dann beurteilt werden, wenn man die
Leuchtweise im Zusammenhang mit dem
Betriebszustand des Fahrzeugs betrachtet.
Weitere Informationen finden Sie in der
Beschreibung jeder Warnleuchte.
01
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds 3 cabrio