Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

01
16
Bordinstrumente
Kontrollleuchte
Nebelscheinwerfer
Blaue Warnleuchten
Fernlicht

Anzeigen

Anzeige für
Kühlflüssigkeitstemperatur
Wenn der Zeiger bei laufendem Motor:
-
im Bereich A steht, ist die Temperatur korrekt,
-
im Bereich B steht, ist die Temperatur
zu hoch; die Warnleuchte 1 für die
Maximaltemperatur und die STOP-
Warnleuchte leuchten in Verbindung
mit einem akustischen Signal
und einer Warnmeldung auf dem
Multifunktionsbildschirm rot auf.
Zustand
Ursache
Ununterbrochen
Die Nebelscheinwerfer sind
eingeschaltet.
Ununterbrochen
Die Beleuchtung ist eingeschaltet.
Halten Sie das Fahrzeug unbedingt an,
sobald dies gefahrlos möglich ist.
Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den
Motor abstellen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Nach mehrminütiger Fahrt steigen Temperatur
und Druck im Kühlkreislauf an.
Um Kühlflüssigkeit nachzufüllen:
F
warten Sie, bis sich der Motor abgekühlt hat,
F
schrauben Sie den Verschlussstopfen um
zwei Umdrehungen auf, um den Druck
absinken zu lassen,
F
entfernen Sie den Verschlussstopfen, wenn
der Druck abgesunken ist,
F
füllen Sie Kühlflüssigkeit bis zur Markierung
„MAX" nach.
Aktionen/Beobachtungen
Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige wird auf dem
Kombiinstrument angezeigt. Je nach Version:
-
Auf der Anzeige des Kilometerzählers
erscheint die bis zur nächstfälligen
Wartung verbleibende Kilometerzahl oder
die gefahrene Strecke seit Erreichen der
Fälligkeit. Vor dem Wert wird ein „-"-Zeichen
angezeigt.
-
Eine Warnmeldung zeigt die verbleibende
Kilometerzahl sowie die Zeitspanne bis zur
nächstfälligen oder überfälligen Wartung
an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ds 3 cabrio