Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Von Sun-Monitoren; Ergonomie - Sun Ultra Enterprise Handbuch Zur Einhaltung Der Behördlichen Vorschriften

Systemschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultra Enterprise:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen von Sun-Monitoren

Ergonomie

Als Teil der Abzweigleitung, von der das Gerät versorgt wird, muß ein
isolierter Erdungsleiter installiert werden. Dieser Erdungsleiter muß in
bezug auf Größe, Isoliermaterial und Dicke dem geerdeten Mittelleiter und
dem ungeerdeten spannungsführenden Stromleiter der Abzweigleitung
entsprechen, mit Ausnahme der grünen Farbe (mit oder ohne einem oder
mehreren gelben Streifen).
Der (oben beschriebene) Erdungsleiter muß am Betriebsstromgerät oder,
falls der Strom von einem separaten System geliefert wird, am
Speisetransformator oder Motorgenerator geerdet werden.
Die Anschlußsteckdosen müssen Erdungssteckdosen sein. Die Erdungsleiter
für diese Steckdosen müssen am Betriebsstromgerät an Erde gelegt werden.
Sun™-Monitore sind für den Betrieb mit Einphasen-Stromsystemen mit einem
geerdeten Mittelleiter vorgesehen. Um die Elektroschockgefahr zu reduzieren,
schließen Sie Sun-Monitore nicht an andere Arten von Stromsystemen an.
Achtung – Zur Reduzierung der Elektroschockgefahr sind immer ein
Erdungsnetzkabel (3-Leiter) und eine geerdete Wandsteckdose für die
Versorgung des Monitors zu benutzen.
Hinweis– Wenden Sie sich an Ihren Anlagenbetreuer oder einen qualifizierten
Elektriker, wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Strom Ihr Gebäude
erhält.
Der Ultra Enterprise Systemschrank ist so ausgelegt, daß er die deutsche
Ergonomie-Norm ZH1/618 erfüllt. Um die Anforderungen nach ZH1/618
bezüglich der Tastaturauslegung zu erfüllen, ist eine deutsche Tastatur
erforderlich. Für die Textverarbeitung wird eine positive Anzeige (schwarze
Zeichen auf weißem Hintergrund) empfohlen.
Anleitung — Deutsch
3
3-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis