Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Änderung Der Belichtung Während Der Aufnahme (Automatische Belichtungsreihe) - Pentax K-m Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e_kb464_84percent.book Page 106 Wednesday, October 15, 2008 12:08 PM
106
• Die Belichtung bleibt gespeichert, solange Sie die Taste = gedrückt halten oder
den Auslöser halb herunterdrücken. Die Belichtung bleibt selbst nach dem Loslassen
der Taste = für eine Zeit, die dem 0,5- bis 2-fachen der Messzeit entspricht, gespeichert.
• Sie hören einen Signalton, wenn Sie die Taste = drücken. Der Signalton lässt sich
ausschalten. (S.215)
• Der AE-Belichtungsspeicher ist nicht verfügbar, wenn die Verschlusszeit auf h
gestellt ist.
• Wird ein Zoomobjektiv verwendet, dessen maximaler Blendenwert von der Brennweite
abhängt, ändert sich die Kombination aus Verschlusszeit und Blendenwert je nach
Zoomposition, auch während der Belichtungsspeicher aktiv ist. Der Belichtungswert
ändert sich jedoch nicht, daher wird die Aufnahme mit der Helligkeit gemacht,
die im Belichtungsspeicher gespeichert ist.
• Die Belichtung lässt sich in Kombination mit der Schärfe speichern. Stellen Sie
[4. AE-L bei AF-Speicher] im Menü [A Eigene Einst. 1] ein. (S.115)
Automatische Änderung der Belichtung während der Aufnahme
4
(Automatische Belichtungsreihe)
Sie können durch Drücken des Auslösers kontinuierliche Aufnahmen mit
unterschiedlichen Belichtungen machen. Die erste Aufnahme wird ohne Korrektur
gemacht, die zweite Aufnahme wird unterbelichtet (minus-Korrektur) und die dritte
Aufnahme wird überbelichtet (plus-Korrektur).
Normale Belichtung
Sie können [6. Reihenf. für Bel. Reihe] im Menü [A Eigene Einst. 1] einstellen (S.78).
Reihenf. für Bel. Reihe
1
Drücken Sie den Vierwegeregler (2) im Aufnahmemodus.
Der Bildschirm [Aufnahmeart] erscheint.
Unterbelichtung
0
+, –
0
+, +
Überbelichtung
0
–, 0
+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis